.NET Framework ist ein wichtiger Bestandteil, damit Programme unter einem Betriebssystem auch laufen. Da nun das .NET Framework Open Source wird, hatte Microsoft eigentlich vor mit allen neuen .NET Core Versionen mit der Versionsnummer 5 anzufangen. Das hat sich nun aber als schlechte Idee herausgestellt. Denn eine höhere Nummer bedeutet eigentlich eine bessere Version. Daher ist man nun dazu gekommen wieder mit der Version 1.0 anzufangen.
Also müssen wir uns an diese neuen Namen gewöhnen, auch wenn es noch eine Weile dauert.
- Aus ASP.NET 5 wird ASP.NET Core 1.0.
- Aus .NET Core 5 wird .NET Core 1.0.
- Aus Entity Framework 7 wird Entity Framework Core 1.0 bzw. EF Core 1.0 umgangssprachlich.
Wie Scott Hanselmann schreibt, wird die aktuelle .NET Framework 4.6 weiterhin gepflegt, auch wenn .NET Core erscheinen wird.
Das wird aber noch eine Weile dauern, denn noch nicht alles wurde in der neuen Version umgesetzt. .NET Core ist ein Neuanfang fär alle Betriebssysteme und wird vorerst .NET Framework 4.6 nicht ersetzen können. Aber es ist ein Anfang.
Das man nun wieder bei der 1.0 anfängt ist sehr zu begrüssen, denn die 5.0 hätte die Nutzer nur verwirrt.
Wunderbar, denn dann lassen sich manche gute Windows-.NET-Programme auch einfacher nach Linux portieren.
„Das man nun wieder bei der 1.0 anfängt ist sehr zu begrüssen, denn die 5.0 hätte die Nutzer nur verwirrt.“ – nun ja, da verwirrt anderes sicher mehr… – ich will ja auf keinen Gabe Aul mit dem Finger zeigen…