[CES 2016] Fitbit stellt Apple Watch und Android Wear Konkurrent Fitbit Blaze vor

Fitbit ist der Hersteller vieler beliebter Fitness-Geräte, welche meist relativ gute Kritiken bekommen. Zur CES in Las Vegas hat Fitbit nun das neuste Mitglied in seinem Portfolio vorgestellt. Die Fitbit Blaze, eine Smartwatch, welche eigentlich nicht wirklich smart ist, da diese, wie die anderen Produkte von Fitbit, auf Fitness ausgelegt ist.

fitbit blaze

Ausgelegt auf Fitness heißt dabei, dass zwar Apps auf dieser Uhr laufen, aber nur Fitness Apps, also keine sozialen Netzwerke oder kleine Spiele. Die einzige Funktion, die in die Richtung Kommunikation geht, nennt sich „Intelligente Benachrichtigungen“, diese ermöglicht Benachrichtigungen über Anrufe, Nachrichten und Kalendermeldungen auf dem Display anzuzeigen.

Die Fitness Funktionen sind aber dabei umso ausgereifter, so erkennt die Uhr laut Fitbit anhand bereits in der Vergangenheit gesammelten Daten, welchen Sport man gerade treibt. Damit die Uhr einen aber auch jeden Tag begleiten kann und man so von den Fitness Funktionen profitieren kann, hält der Akku bis zu 5 Tagen, was bestimmt dem speziell entwickelten Betriebssystem zu verdanken ist. Ich könnte mir aber vorstellen, dass durch eine exzessive Nutzung der Uhr und durch ständiges Messen mithilfe des Herzfrequenzsensors die 5 Tage bestimmt nicht erreicht werden.

Touch-Farbdisplay, kein GPS und hoher Preis

Die Fitbit Blaze verbindet sich mit eurem Smartphone (iOS und Android, später bestimmt auch Windows) über Bluetooth 4.0, um sich mit der Fitbit App synchronisieren zu können, dabei benutzt die App auch das GPS eures Smartphone, um die Daten zu vervollständigen, da die Uhr keines integriert hat. Bedienen lässt sich die Uhr über den Touch-Farbdisplay und über ein paar Tasten an der Seite. Des Weiteren lässt sich das Armband der Uhr austauschen, so kann man frei zwischen Metall, Leder oder Kunststoff wählen. Schlussendlich müssen natürlich noch der Preis und die Verfügbarkeit erwähnt werden, wobei der Preis 229,95 € beträgt und das Datum für die Verfügbarkeit noch nicht genannt wurde.

Persönlich finde ich den Preis sehr überteuert, da keine Drittanbieter auf der Uhr erlaubt werden, der Funktionsumfang im Allgemeinen sehr schwach ist und die Smartwatch nicht wasserdicht, sondern nur schweiß-, regen- und spritzwassergeschützt ist. Anscheinend sahen das auch die Aktionäre so, denn kurz nach der Vorstellung der Fitbit Blaze sank die Fitbit Aktie um 10%. Somit lässt sich sagen, dass die Fitbit Blaze natürlich kein ernstzunehmender Konkurrent zur Apple Watch oder zu Android Wear Uhren ist.

[CES 2016] Fitbit stellt Apple Watch und Android Wear Konkurrent Fitbit Blaze vor
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder