Vor einigen Tagen hat Microsoft ein Update für den alten „Geräte-Gub“ veröffentlicht und diesen durch die neue „Gadgets“-App ersetzt. Eigentlich sollte man damit sein Bluetooth-Zubehör (Lautsprecher, Ladestationen usw.) verwalten können – eigentlich.
Stattdessen funktioniert bei zahlreichen Nutzern (siehe Kommentare bei WindowsCentral) und mir jetzt gar nichts mehr. Was nützt mir denn eine Ladestation für 70 Euro (Nokia DT-903 bzw. Microsoft DT-904), wenn die App zur Konfiguration streikt und keine der smarten Funktionen mehr geht? Einen Weg zurück zum alten Geräte-Hub gibt es nicht und ein weiteres Update für die neue App ist derzeit auch nicht in Sicht.
Apropos DT-903: Es nützt auch nichts, die Ladestation selbst zurückzusetzen (Knopf an der Unterseite 6 Sekunden drücken) und alles neu zu verbinden. Diese richtig schlecht gemachte (weil nicht lesbare) Fehlermeldung erscheint dann trotzdem wieder.
Und ja, Windows 10 Mobile befindet sich derzeit noch in der Entwicklung. Allerdings werfen die Redmonder mit den neuen Lumias schon fleißig Geräte damit auf den Markt – folglich kann man eine zumindest funktionierende Software erwarten. Bis zum letzten Update war ja auch alles in Ordnung. Und nun schlagt auf mich ein für die Kritik am heiligen Microsoft…
[…] […]
„Und nun schlagt auf mich ein für die Kritik am heiligen Microsoft…“ – iwo, ich schlage mit auf Microsoft.
Immerhin bleiben sie konsequent auf einer Linie: Win10 & Win10-Mobile marschieren im gleichen Humpelschritt.
passend dazu:
http://www.borncity.com/blog/2015/12/13/null-chance-fr-windows-phones-mit-windows-10-mobile/
Ich finde es im Prinzip schon dreist, Smartphones mit einer beta Windows Version zu verkaufen, die sich noch in der Entwicklung befindet! Hätten mit Lumias warten sollen, bis es eine erste finale Windows 10 mobile Version gibt. Microsoft sollte für Windows 10 mobile vielleicht zusätzliche Programmierer einstellen, damit es schnell final wird. Bei Microsoft fehlt manchmal so jemand wie damals Steve Jobs bei Apple. Der hätte niemals ein Smartphone mit einem beta Betriebssystem auf den Markt geworfen. Bei Ihm musste immer alles zuerst perfekt funktionieren. Auch die neuen Surfaces etc. hätten weniger Kinderkrankheiten bezüglich der Software/Treiber.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
„Und nun schlagt auf mich ein für die Kritik am heiligen Microsoft…“ an Microsoft ist schon lange nichts mehr heilig.
Ärgerlich ja! Dies gebashe ist jedoch mindestens genauso ärgerlich! Mein Gott, da ist ein wirklich gutes Betriebssystem am Start und ihr nöhlt nur rum! Die Smartfunktionen werden in Kürze wieder da sein!
Wenn mitten in der Nacht die Ladestation anfängt zu leuchten (das tut sie immer, wenn sie lädt) und man plötzlich keine Nachtzeiten (dann leuchtet sie nicht, wenn sie lädt) mehr einstellen kann, ist das nicht zu entschuldigen. Es nützt mir nichts zu wissen, dass in Kürze alles wieder besser ist. Das macht das Problem JETZT nicht weniger schlimm.