Fast täglich gibt es ja zur Zeit Updates für Apps auf dem PC oder für das Windows Phone. Bei den meisten wird – wie schon üblich – nicht dazugeschrieben, was sich verändert hat.
Jetzt gab es bei der Windows-Karten App (Windows Maps) ein Update, welches dann doch eine neue Funktion hinzugefügt wurde.
So lässt sich jetzt die Position des Autos festlegen und wenn man irgendwo unterwegs ist und nicht mehr weiss, wo man es abgestellt hat, hilft dann Windows-Karten, um es wiederzufinden.
In den Favoriten befindet sich nun der Eintrag „Auto (Position hinzufügen)“. Klickt man darauf kommt die Karte, wo man nun die Position festlegen kann.
Will man noch ein Foto oder eine Notiz von der Umgebung hinzufügen – kein Problem: Beides ist möglich.
"• Anzeigen alternativer Routen in den Wegbeschreibungen
• Erinnerung an den Standort Ihres Autos
• Verbesserte Zielinformationen wie Angabe der Straßenseite"
Via: npu
Windows 10: Karten-App mit einem Update
Wenn das Auto die Position nicht selbst einträgt, ist es nutzlos.
Denn die meisten vergessen wo das Auto geparkt ist, wenn sie total müde oder betrunken sind. Ich glaub kaum, dass in solchem Zustand jemand noch den Standort einträgt, das wird dann eher vergessen.
Man ist beim Aussteigen aus dem Auto total müde oder besoffen? Dann sollte man generell die Finger vom Auto lassen.
Eigentlich müsste eine solche App das doch auch automatisch durch die veränderte Geschwindigkeit erkennen. Wenn das hier nicht so ist, dann ist die App in der Tat etwas witzlos.
Zumal das eh viel zu ungenau auf einem riesigen Parkplatz ist. Und dann manuell die Parkplatznummer eintragen ist auch lästig.
Wenn du die Ortung an hast, wird ja der aktuelle Standort gleich angezeigt. Klick auf das Auto, fertig. Und dann kannste ja noch zusätzlich ein Bild machen, damit du dein Auto auch (natürlich) nüchternen Zustand wiederfindest.
Da gefällt mir auch die Funktion in Here Drive + deutlich besser. Da wird nämlich der Standort gespeichert wenn man die App schließt. Wenn man also vorher navigiert hat, durchaus sinnvoll. Und, moinmoin, GPS ist ja auf wenige Meter genau. Sollte für die Reichweite des Schlüssels reichen. Und im Dunkeln ist das Blinken ja schon recht auffällig.
Wenn ich es starte geht immer zum Shop, habe win 10 drauf
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Dann scheint da was nicht zu stimmen. Einfach deinstallieren und neu im Store holen. Vllt klappts ja.
„…für Apps auf dem PC…“ – wer es schafft, den großen PC mit rumzuwuchten, der ist auf jeden Fall noch nicht ganz besoffen…
Auf nem Läppi machts schon Sinn oder ist sowas kein PC in Deinen Augen ?
Ich glaub, dass dein PC kein GPS hat
Deinstallieren geht nicht, ist ausgegraut
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Den Fehler gab es in der vorletzten Preview. Also der neuesten, die ohne Zurücksetzen auf 8.1 möglich ist.
Bei bestimmten Apps wurde beim Aktualisieren mit einer Fehlermeldung abgebrochen und die App ließ sich weder öffnen noch deinstallieren. Da hilft nur Hardreset oder warten ob das nächste Update den Fehler behebt.
Wenn sich beim Versuch, die App zu öffnen, der Store öffnet, dürfte sich die Download-Seite öffnen und den Download (nach einiger Ladezeit) anzeigen. Sonst mal nach Updates suchen.
Wenn du Glück hast, handelt es sich aber nur um einen der Standardfehler, also Internet kurz unterbrochen oder Serverfehler. Da hilft einfach nochmal neu runterladen. Gerade die Build 10549 hat häufig ein Problem die Apps direkt zu updaten. Nach Updates suchen / auf erneut Versuchen klicken hilft.
@mickythebeagle: nö, eigentlich nicht. Unter „PC“ verstehe ich (wohl nicht alleine) einen Rechner, den man gemeinhin nicht rumträgt, sondern der am Schreibtisch oder sonstwo steht.
Seltsam das meine Notebooks auch alle meist auf dem Schreibtisch stehen. Lustig ist nur das ich die auch zum Camping oder aufs Boot mitnehmen kann ohne meinen Tower oder Cubes ins Auto wuchten zu müssen.
„Herr lass es Hirn Regnen“
@mickythebeagle: bei mir hat es schon Hirn geregnet, deswegen stehen meine PCs auch nicht auf, sondern neben dem Schreibtisch. Dann ist oben mehr Platz – für noch mehr Hirn.