Microsoft hat in seinem Blogbeitrag zur neuen Windows 10 Build 10565 bereits angegeben, dass auch das Startmenü bzw. das Kontextmenü der dortigen Apps Neuerungen erhalten hat. Denn ändert man nun per Kontextmenü die Größe der Tiles, wird einem vorher per Vorschau das Ergebnis angezeigt, wie das Tile nach Bestätigung aussehen würde. Doch es gibt weitere Änderungen innerhalb des Kontextmenüs wie die Kollegen von Winbeta berichten und auch in ihrem Video zeigen.
Denn je nach App sollen hier weitere Einträge im Kontextmenü erscheinen. So soll es möglich sein häufig besuchte Webseiten zu öffnen oder direkt einen neuen Tab. Auch die Möglichkeit ein App als Administrator auszuführen ist gegeben. Das Foto App soll ebenfalls die Option zum Teilen von Bildern erhalten haben.
Wie geschrieben stehen die Optionen nicht allen Apps zur Verfügung bzw. sind dort zu finden. Vielleicht benötigt dies noch eine Anpassung durch die App Entwickler, so dass solche Einträge per Update nachgeliefert werden.
Haltet ihr die Erweiterung des Kontextmenüs von Apps im Startmenü für sinnvoll ?
Endlich sind die Kontextmenüs wieder „normalgroß“. Ich hoffe aber, dass sie die gleiche Änderung bei den Startmenükontextmenüs und den Sprunglisten machen. Sie könnten ja auch eine Einstellung dafür einbauen, damit Leute denen die größeren Menüs gefallen diese weiterhin nutzen können.
Da ich Classic Shell benutze, ist mir die StartMenü-Änderung eigentlich ziemlich schnurz, da ich Metro und vor allem das hässliche Menü nicht mag.
Aber… anscheinend habe Sie die höher der (Kontext)Menü-Einträge wieder korrigiert und es sieht nicht mehr so hässlich aus.