Kurze Info: Wie bereits von LG angekündigt, wird ab heute das WebOS 2.0 Update für die 2014’er Smart TV-Modelle verteilt.
Neben einigen Neuerungen, wie ein poliertes Design, wurde bei WebOS 2.0 vor allem auf die Geschwindigkeit geachtet.
Vor allem wegen dieser habe ich das Update auf unseren beiden LG TVs installiert und kann sagen, dass dieses beide spürbar beschleunigt hat. Sie könnten dennoch noch einen Tick schneller sein. Aber egal, denn immerhin gibt es ein Update und damit ist LG auch der erste Hersteller, welcher seine TV-Serie vom Vorjahr updated.
Update
In den Kommentaren wurde ich darauf hingewiesen, dass das Update nicht 2.0, sondern 1.4 (afro ashley) ist. Ich habe dies überprüft und kann dies bestätigen. Leider weiß ich nicht, ob ein Update auf 2.0 folgen wird, aber so wie es aussieht wahrscheinlich eher nicht.
Besitzt ihr einen LG Fernseher und wenn ja, wird das Update bei euch angezeigt?
Kann ich bestätigen deutlicher unterschied (Y)
Bei meinem Smart-TV gibts leider nur WebOS 1.4.0 Hab einen 47LB650V. Hoffe, da kommt noch was nach.
Danke für den Hinweis!
Ich war zu euphorisch, denn ich habe gedacht, dass dieser große Versionssprung von 4.xxx auf 5, WebOS 2.0 bedeutet…
Da kommt nichts mehr, 1.4 ist die neue Betriebssoftware, also 2.0. Leider transportiert die sogenannte Fachpresse Informationen manchmal falsch, immer wieder, weil ja nur noch voneinander abgeschrieben wird!
Unter nachfolgender Adresse kann man sehen, wie man es richtig schreibt:
http://www.burosch.de/news/item/165-lg-ruestet-fuer-webos-1-0-tv-kunden-vier-zentrale-funktionen-der-aktuellsten-webos-2-0-plattform-nach.html
Richtig, hatte mich am anfang auch gewundert
nur schade das die wichtigste app für mich fehlt.
Kann mir einer verraten wie ich jetzt mit meiner Standard Fernbedienung scrollen kann. Also live tv dann auf Info klicken und da will ich scrollen können um die ganz Info zur sendung zu lesen. Hab ein 47LB650V-ZN
Im Forum von LG sowie im HiFi-Forum mehren sich die Stimmen, dass auch dieses LG-Update für die WebOS-Geräte zu Fehlfunktionen führen kann.
Die Geräte von LG lassen scheinbar nur kurze Intervalle für Firmwareupdates zu.
Man ist „gezwungen“ ein neues Gerät zu kaufen? Sorry, wenn so etwas wie das webOS nicht lange pflegbar ist, dann war das mein letzter LG. Ganz sicher.
Auf zu Panasonic!