Wer mit den letzten Updates Probleme hatte, diese zu installieren, oder alle Updates gebündelt installiert haben möchte, der kann sich den Hotfix KB3094740 für Windows 10 10240 (RTM) von der Microsoft-Seite herunterladen, bzw. dort anfordern. Aber die Direktlinks haben wir natürlich auch für euch.
Wie immer in letzter Zeit steht nur „Dieses Update enthält Verbesserungen der Funktionalität von Windows 10.“
Aufgeführt wird es als Fix4494912
"Dieses Paket enthält alle zuvor veröffentlichten Updates. Wenn Sie die vorherigen Updates installiert haben, werden nur neue Updates, die in diesem Paket enthalten sind heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert."
Damit dürfte man mit diesem Update-Paket auf dem gleichen Stand sein wie mit der 10240.16393.150909 Home und Pro ESD
Bevor ihr den Hotfix installiert, legt lieber einen Systemwiederherstellungspunkt an. Nach der Installation wird ein Neustart verlangt.
Windows 10 10240 x64:
KB-Aritkelnummer(n): 3094740
Sprache: All (Global)
Plattform: x64
Download: 487285_intl_x64_zip.exe 383 MB entpackt 392 MB
Windows 10 10240 x32:
KB-Aritkelnummer(n): 3094740
Sprache: All (Global)
Plattform: i386
Download: 487284_intl_i386_zip.exe
Download anfordern und weitere Infos:
Lustig dagegen ist der Inhalt, der per Mail versendet wird. Dabei ist Microsoft wohl egal, ob es sich hier um Win 7, 8.1 oder 10 handelt.
WARNUNG Dieser Hotfix wurde keinem vollständigen Testverfahren unterzogen. Er ist daher ausschließlich für Systeme oder Computer vorgesehen, auf denen das in einem oder mehreren Microsoft Knowledge Base-Artikeln beschriebene Problem auftritt. Die betreffenden Artikel sind im Feld „KB-Artikelnummer(n)“ in der Tabelle am Ende dieser E-Mail-Nachricht aufgeführt. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob mit diesem Hotfix bestimmte Kompatibilitäts- oder Installationsprobleme verbunden sind, empfehlen wir Ihnen, auf die nächste Service Pack-Version zu warten. Das Service Pack wird eine vollständig getestete Version dieses Hotfixes enthalten.
Entpackt kommt es auch als – Windows10.0-KB3094740-x64.msu – 401.432.625 byte – daher.
„Lustig“ kann ich das nicht nennen; eher chaotisch! Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, hier noch einmal mein Kommentar zu Win10 Build 10240.16393 unter http://www.deskmodder.de/blog/2015/09/19/neue-windows-10-10240-16393-150909-mit-integrierten-updates-steht-zum-download-bereit/#to_comments:
„Ich will euch ja nicht die Freude verderben, aber die jetzt von MS angebotenen ESDs sind Mogelpackungen. So, wie auch auch schon die Edition von Win8.12 vom Dezember 2014. Anstatt ca. einen Monat vorher Redaktionschluss gemacht zu haben, mussten auch noch Patches in einer Größenordnung von über 800 MB für x64 nachinstalliert werden, die z. T. schon über ein halbes Jahr alt waren.
Hier bei der 10240.16.393 ist es kaum besser:
Nach frischer Installation einer x86 in einer VM bekomme ich über die Systemsteuerung/Programme/Installierte Updates
– KB3081455
– KB3081452
angezeigt.
Werfe ich WU an, so kommen außer den Patches für Defender und dem Removal Tool(KB890930) noch
– KB3081455 (möglicherweise nur Teile des kumulativen Patches, der im übrigen mit Datum vom 15.09.2015 bereits durch KB3095020 ersetzt wurde)
– KB3081449
– KB3081716 (FlashPlayer für IE11 vom August)
– KB3074678
– KB3074686
– KB3081704 (lt. Updates-Katalog vom 28.07.2015)
Da bin ich mit meinen selbst integrierten
– Basisversion 10240 vom Juli
+ KB3087916
+ KB3081449
+ KB3081452
+ KB3095020
(einschl. Tweaks, Treibern und $OEM$) eher besser bedient.“
Wird KB3081455 aus dem Bulletin MS15-097 nun durch KB3095020 (lt. KB894199) oder durch den jetzt angegebenen Hotfix KB3094740 ersetzt?
Meine von Win8.12-x64 Pro/WMC auf Win10-x64 Pro aktualisierte Testmaschine bringt mir lediglich aktuellere Definitionsupdates für den Defender.
Also, Jungs und Mädels, einfach mal die Füße still halten, wenn’s bei Euch einigermaßen läuft.
Das nächste kumulative Update kommt bestimmt!
Gruß, Nemo_G
PS/OT:
Übrigens, die Formatierungsmöglichkeiten hier unter WordPress sind schauderhaft; außerdem alles schnarchlangsam. Dass man in seinem Profil auch die eigenen Beiträge nicht nachverfolgen kann, ist auch ein Mangel.
Einmal läuft es nicht als Update, sondern als Hotfix (Update). Daher hab ich ganz zum Anfang nicht umsonst geschrieben, wer Probleme hat oder alles auf einmal installieren will.
Zum zweiten. Das Profil ist vom Forum. Das hat mit dem Blog und den dortigen Kommentaren nichts zu tun.
Am Speed-Problem (wenn man eingeloggt ist) arbeiten wir schon. Noch haben wir aber keine wirkliche Lösung.
Nachdem nun 2 Systeme aktualisiert wurden das Gesamtergebnis.
Die – 487285_intl_x64_zip.exe – entpacken und – _zip – bei als Speicherort entfernen (kann aber auch bleiben) und dann wird
– 487285_intl_x64 – erstellt mit dem Inhalt
– Windows10.0-KB3094740-x64.msu – 401.432.625 byte
Installiert auf einem Rechner auf dem das KB3095020 – nicht geholt wurde (etwas misteriös * und kann ich im Moment noch nicht erklären)
* die 3095020 ist auf einem EP-240-System angekommen.
Könnte eine Erklärung dafür sein, denn auf anderem (normalen) 240-System bekomme ich die 3095020 auch nicht.
Das 3095020 war ja nun auf dem EP-System schon drauf und trotzdem konnte das 3094740 installiert ohne vorige Meldung wie – befindet sich bereits auf dem System- installiert werden.
Irgendwie passt die Info zu – kumulatives Update und enthält alle bereits vorher verbreiteten Updetes – nicht ganz.
Gehe mal davon aus, dass die 5020 neuer ist als die 4740 aber MS mag auch eine andere Zählweise haben.
Bei diesen Aktionen zwischen EP und Pro ist nun noch etwas heraus gekommen.
Updates, die manuell von kumulativen gemacht werden erscheinen im Verlauf nur als – Update für Windows -, während die, die via MS-Update-Download erfolgen – da steht dann – Cumulative Update for Windows -.
Nun ja wenn denn sein soll.
Weiterhin differenziert MS nun wohl seine Updatepolitik, bei der man nicht mehr erkennen kann, wer bekommt was oder anders herum – kann man sich das manuell ohne Probleme holen.
Gleiche KB-Nummer aber erhalten, da wird anscheinend sortiert nach Sprache, Ver und Home, Pro und EP oder was weiß ich noch.
Kann nicht mehr editieren, obwohl da noch 2 Min stehen.
@Nemo_G
Allein der Link hätte auch gereicht, denn jeder kann damit etwas anfangen und nicht noch mal die ganze „Leier“.
Leider lassen sich hier die einzelnen Kommentare nicht verlinken oder referenzieren. Sonst hätte ich das schon gemacht.
Im übrigen finde ich es normalerweise auch nicht lustig, wenn mit Vollzitaten gearbeitet wird. Hier musste ich allerdings mal Luft darüber ablassen, was mit uns Banaware-Testern so getrieben wird.
Gruß, Nemo_G
@Nemo_G
„Leider lassen sich hier die einzelnen Kommentare nicht verlinken oder referenzieren.“
Das ist in der Tat etwas ungünstig. Theoretisch kann man Kommentare bei uns zwar jetzt auch verlinken – aber nur wenn man den Link kennt. Ein Button dafür wäre eine Überlegung wert. Möglicherweise finden wir da eine ansprechende Lösung.
Hmm, komisch, bei mir erscheint die Meldung „Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet.“ Benutze Windows 10 Build 10525?!
Ist ja auch nur für die 10240, so wie es auch geschrieben steht.
Ja, das hatte ich gelesen. Aber so ein Pack könnte man doch für die IPs genauso brauchen, ich bekomme z.B. überhaupt keine Updates mehr. Neue IPs muss ich mir per ISO installieren.
@Christopher
Alle Updates, die von MS kommen sind nur für die RTM-240 bestimmt.
Die Insiderversionen werden da außen vor gelassen.