Microsoft macht Werbung für Edge – nicht nur auf Bing

Aktuell geistert das Thema „Schleichwerbung“ bei Bing durchs Netz. Suchen Nutzer unter Windows 10 mit der englischen Version von Microsofts Suchmaschine nach einem fremden Browser, wird deutlich sichtbar und ungefragt der neue Edge beworben.

edge_werbung

Suchanfragen nach Nischenbrowsern (z.B. Opera) oder auf Windows nicht verfügbaren Browsern (z.B. Safari) werden hingegen nicht entsprechend gekennzeichnet – auch nicht solche nach dem mittlerweile antiken Internet Explorer.

Allerdings verfolgt Microsoft einen zweiten, weitaus aggressiveren Weg: Sofern der Edge nicht der Standardbrowser ist und man eine für einen Browser bestimmte Datei (z.B. HTML) über das „Öffnen mit“-Menü mit einer anderen Anwendung öffnen will, wird Microsofts neuer Browser dort separat an erster Stelle als „Highlight in Windows 10“ angepriesen – mit zusätzlicher Beschreibung. Bei der Foto-App (und einigen weiteren) lässt sich dieses Verhalten übrigens auch beobachten.

edge_werbung_popup

Ich habe kein Problem damit, dass Microsoft bei der eigenen (kleinen und unwichtigen) Suchmaschine entsprechende Hinweise einblendet: Das ist ihre Sache, dort können sie alles machen. Bei der in Windows 10 integrierten „Werbung“ sieht das aber schon anders aus. Mit Windows hat Microsoft die absolute Marktmacht und damit auch eine gewisse Verantwortung. Google hat oft genug für das Bevorzugen eigener Produkte bei den Suchergebnissen Ärger bekommen – nichts anderes macht Microsoft hier in Windows.

Am Rande: Ob man mit dem Microsoft Edge online tatsächlich mehr schafft, halte ich durchaus für fragwürdig.

Microsoft macht Werbung für Edge – nicht nur auf Bing
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “Microsoft macht Werbung für Edge – nicht nur auf Bing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder