Die Telekom möchte zur IFA ihre Tarife refreshen und dabei sollen auch Bestandskunden von den neuen Konditionen profitieren.
Ab sofort gelten für Bestandskunden folgende Konditionen:
- Magenta Mobil S mit 500 MB und 150 Mbit/s LTE (Warum man hier nicht das Datenvolumen erhöht, ist mir ein Rätsel.)
- Magenta Mobil M mit 2 GB und 150 Mbit/s LTE
- Magenta Mobil L mit 4 GB und LTE-MAX (300 Mbit/s zurzeit)
Bei mir Zuhause wurden alle Tarife bereits geupgradet, bei euch auch?
Telekom: mehr mobiles Datenvolumen und Speed für Bestandskunden
Also wenn ich diese „Volumen“ von max. 4 GB/Monat sehe, dann stellt sich mir die Frage (auch konkret an dich):
Du wirst doch größere Downloads bis zu Hause verschieben
Ja klar.
Ich finde aber die Volumenvergrößerung trotzdem gut, da man jetzt noch ein wenig mehr bedenkenlos Apps auf seinem Smartphone benutzen kann.
Hmmm das LTE Max ist jetzt fies. Das ist einerseits ja ne Zubuchoption, oder für welche die auch Festnetz haben ein Teil von Magenta 1 Vorteil. Da aber das in diesem Tarif, den ich hab also inkludiert ist, fällt das ja als Magenta 1 Vorteil nun weg. Gibts dafür Ersatz?
Im übrigen wurde mein Tarif nicht weiter upgegradet. Auch die Telekomseite für neukunden, sowie auch im kundencenter weisen mir den regulären L auf
Guten Morgen,
es ist vielleicht ein guter Anfang, dass die DTAG damit beginnt sich endlich auch einmal um die Bestandskunden zu kümmern.
Bis dato ist und war der Bestandskunde immer der Dumme. Gab es tarifliche Verbesserungen bzw. preisliche Veränderungen nach unten – es profitierten immer nur die Neukunden.
Ich bin langjähriger und eigentlich auch sehr zufriedener O2 Kunde. Mein derzeitiger Select-Tarif hat nur 500 MB und in der letzten Zeit reichte mir das Volumen nicht mehr aus. Für meinen derzeitige Tarif zahle ich 19,99 EUR/Monat. Der nächst besserer Tarif wäre der All-In M mit 1 GB. Normalerweise kostet dieser Tarif 26,99 EUR/Monat. Neukunden wird der Tarif im Moment für 19,99 EUR/Monat angeboten.
Beim Versuch auf diesen Tarif zu wechseln kriegt man erzählt, dass dies nur für Neukunden möglich ist.
Vielen Dank an alle Provider, dass euch die Bestandskunden ziemlich egal sind!
Schönen Tag noch sendet
Rainer
@Rainer Noa
Selber Schuld! Immer unmittelbar nach Abschluss einen Vertrages Kündigen. Ob das nun Mobilfunk Vertrag oder Sky Abo ist, ist egal! Kurz vor Ende der Laufzeit kommen die dann von ganz allein angekrochen und machen dir die tollsten Angebote.
Mein Zorn darüber, dass man als Bestandskunde immer wie der letzte Dreck behandelt wird ist auch sehr groß. Es geht mir gar nicht so sehr darum Geld zu sparen als darum es diesen gierigen Verbrechern nicht noch in den Rachen zu werfen. Normalerweise sollte der langjährige Bestandskunde auf Händen getragen werden und nicht andersrum. Das sollte niemand noch unterstützen in dem er es als gegeben hinnimmt!
Kann ich bestätigen. Mein MagentaMobil M Tarif wurde heute Morgen auf 2 GB mit 150 Mbit upgegradet.
Bei mir noch immer unverändert. Auch im Kundencenter werden weiterhin 3 GB aufgeführt im Tarif
Hab noch ein älteres nicht Magenta Abo von T mit einem GB LTE. Das Problem ist wenn ich auf Magenta update was dem letzten August 2015 ginge, hab ich mein z2 noch ein Jahr Länge, was den aber schon mal fast zu teuer wird, wenn ich noch ein Jahr 9 euro mehr bezahle muss beim T Abo mit Handy.
(bei einem jetzigen plus/minus Verkaufs Preis von etwa 350 euro im normalen Handel)
Hätte ja gerne das Sony Z5 Plus/Premium in einem Jahr.(Sabber)
Wenn die Telekom LTE bzw. überhaupt mobil bis zur Wohnung wenigstens liefern könnte, aber so habe ich Vodafone und o2 weil ich die auch in meiner Wohnung empfangen kann. Die Interessen der Kunden geht denen sonst wo vorbei.
ich hatte gestern nach einer Mail – genauer nach 2 Mails – an die Leitung der Telekom genau diesen Eindruck gewonnen. Ich wurde von einem Mitarbeiter der T von ganz oben angerufen.
Wo die Gemeinden oder Städte der Telekom entgegen kommen (Subventionen) da wird Glasfaser bis zum Haus gelegt zum Teil auf Kosten der Steuerzahler.
Er meinte ich könne ja eine Firma privat beauftragen. Recht arrogant. Ich machte ihm klar wo die Telekom schon Milliarden in den Sand gesetzt hat mit BTX und Video Telefon und ähnlichem und dass falls ein anderer Konzern da wäre die T schnell vom Markt weg wäre, und dass die Telekom auch veraltete Software für ihre Kunden bereit stellt, und nicht auf W10 reagiert, das gab er zu.
Er erklärte dass die T ja nun ausbauen würde. Ja aber nur weil der Gesetzgeber die Käufer neuer Frequenzen dazu zwingt, sonst sicher nicht.
Die Telekom will allen Bestandskunden kündigen und dann eine IP Leitung anbieten. Ich denke mal da werden Millionen Kunden der T den Rücken kehren.
Telekom hat T-Online trotz Millionen Nutzern verkauft gerade weil die Kunden der T völlig egal sind. Es zählt nur Cashflow. Wenn die Käufer auf Zack sind ist T-Online eine Goldgrube.
Mit De-Mail der kostenpflichtigen E-Mail mit garantierter Zustellung wird es auch wieder so ein Flop.