Das Apple TV der aktuellen Generation hinkt der Konkurrenz in Sachen Funktionalität etwas hinterher. Das wird sich aber sehr bald ändern – einen Haken hat die Sache aber dennoch.
Die neue Erweiterungsbox von Apple für den Fernseher wird mit leistungsstärkerer Hardware (im Gespräch ist der A8-Chip aus den aktuellen iPhones) und einem Appstore kommen. Somit werden wahrscheinlich auch endlich auch native Anwendungen von Drittanbietern auf dem Gerät laufen – beispielsweise Amazon Instant Video. Bisher konnte man solche Inhalte ja nur über sein iOS-Gerät streamen.
Bedient werden soll das Ganze wahrscheinlich mit Gesten, die durch eine neue Fernbedienung im Wii-Stil ermöglicht werden. Zusätzlich sind darin offenbar auch Mikrofone zur Kommunikation mit Siri eingebaut. Durch das Controller-ähnliche Eingabegerät wäre natürlich auch der Weg für Spiele am Fernseher frei – möglicherweise per Streaming.
Der Haken: Das neue Apple TV wird möglicherweise bis zu 200 Euro kosten. Das aktuelle Modell kostet dagegen „nur“ etwa 70 Euro in Deutschland.

OK, man weiss noch keine Spezifikationen un die Features sind nur Gerüchte, aber wenn da nicht der große WOW-Effekt kommt, ist es „suboptimal“.
Klar, Apple reizt den Preis immer auf das Maximum aus, aber ob das ewig klappt…