Benutzer eines Surface mit Windows RT sind schon ganz schön gebeutelt worden. Auch wenn so ein Tablet zum surfen, schreiben etc. völlig ausreicht, fehlen doch so einige Sachen.
Im September will Microsoft dem Surface RT nun zwar kein Windows 10, dafür aber ein Windows 8.1 Update 3 spendieren.
Enthalten ist ein Startmenü und Sperrbildschirm.
"If you’re running Windows RT, your device won’t upgrade to Windows 10. We will have an update available in September 2015 that will improve the Start menu and lock screen. Check Windows Update on your Windows RT device to make sure it is ready to download the update when available."
Aber nun kommt es. Denn Windows RT Nutzer sind auf Apps angewiesen. Microsoft hat im Vorfeld von Windows 10 die Ersteller von Apps schon heiss gemacht, aus ihren Apps doch besser Universal-Apps zu machen, damit sie auf allen Geräten laufen….. Auf allen ausser eben den Windows RT Geräten. Denn die können nichts mit Universal-Apps anfangen.
"„Surface (RT, Surface 2 and third-party ARM-based Windows PCs and tablets) only run apps built for RT and not Universal Windows Apps. There are lots of apps that work on RT, so they’ll be able to continue to enjoy apps, games, music and movie content."
Geht man mit einem Surface in den Store, werden keine Universal-Apps angeboten.
Eigentlich eine traurige Geschichte, oder?
Ja, sehr traurig! Allen, die das Metro-Ding mitgemacht haben, vor den Kopf hauen und dann noch ein Startmenü denjenigen schenken, die am allerwenigsten danach gerufen haben!
Da werden wohl viele frustrierte endgültig zu Apple abwandern. cleverer Schachzug von Mikrosoft!
Und die es nicht tun, können unken, dass die iSheeps kein MacOS auf ihrem iPad laufen haben. Voll die Opfer, die iDioten!
Die Toten leben länger… – man: das konnte sich einer doch an 3 Fingern ausrechnen. Wenn Win, dann richtig.
Bei jemanden, bei dem es zu Hause wie im Cockpit eines Tornados aussehen muss und der des öfteren damit kokettiert, mit dem ganzen mobilen Gedöns nix zu tun zu haben, erstaunt dann doch die vorgetragene Gewissheit, dass es nichts besseres auf einem Tablet als ein Desktop-OS gebe. Du musst es ja wissen, nicht wahr?
Kein Wunder, dass Windows nie eine Chance im mobilen Bereich hatte bei Leuten, die mental irgendwo zwischen 1998 und 2001 hängengeblieben sind und ganz genau wissen, dass nicht Steve Jobs das Tablet erfunden, sondern unverschämterweise bei Star Trek kopiert hat.
Photoshop CS auf Uhren – die Sternenflotte zeigt uns, wie richtiger Fortschritt aussieht!
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Naja – im Tornado ist´s ein bißchen enger. Und der Pilot könnte evtl. zu deinem Domizil fliegen und Warnschüsse abgeben – mentale natürlich. Peng, peng, peng!