Wie vermutet, muss ich doch noch ein Beitrag anhängen, um alle Tutorials unterzukriegen. Der erste dicke Ärger mit der Aktivierung von Windows 10 hat Microsoft nun hinter sich, obwohl man 40 Terabyte an Traffic überall wo es nur ging geordert hatte. Aber selbst das hat gestern nicht gereicht. Stellt euch mal vor, vorab wären die ISOs und ESDs nicht in den Umlauf gekommen. Ich glaube, dann wäre fast das komplette Internet zusammengebrochen.
Heute scheint sich alles wieder etwas zu beruhigen. Doch die Zugriffe auf unsere Seite sind immer noch immens. Aber wir arbeiten fleissig am neuen Server.
- Windows 10 Defender im Infobereich Systray anzeigen
- Windows 10 Defender PC-Status Potentiell ungeschützt
- Windows 10 Firewall deaktivieren aktivieren Einstellungen
- Windows 10 lokales Konto in ein Microsoft Konto umwandeln
- Windows 10 mit lokalem Konto installieren
- Windows 10 mit Programmen optimieren
- Windows 10 Ordner so gross Wir zeigen warum und weshalb
- Windows 10 PC wacht immer wieder auf So kann man es ändern
- Windows 10 reparieren wiederherstellen mit DISM Inplace Upgrade und vielen weiteren Varianten Wird sicherlich wieder ein „Dauerbrenner“.
- Windows 10 richtig installieren mit einem Microsoft oder lokalem Konto
- Windows 10 sichern Sicherung Backup erstellen und wiederherstellen Und auch dieses Tutorial sollte man sich wenigstens einmal durchlesen.
- Windows 10 sideload Apps installieren die nicht aus dem Windows Store sind
Tja, hat doch nicht gereicht. Morgen geht es dann mit dem letzten Teil weiter.
Wie schon einmal angesprochen: Findet ihr Fehler, oder andere Tipps und Tricks, die wir noch nicht haben, dann meldet euch im Forum, oder über die Tippbox.
Denn wir wollen ja schon, dass immer alles aktuell im Wiki für Windows 10 für euch bereit steht.
Hi,
es waren übrigens „nur“ 40 Terabit/sec.
Weil meine Frau damit nix anfangen konnte, hab ich das mal umgerechnet:
Das entspricht ungefähr 4 Millionen Disketten. Pro Sekunde!!
[…] […]