Windows RT 8.1 GDR3: Die Änderungen halten sich stark in Grenzen – nur ein neues Startmenü

Windows RT ist tot – leider. Und daran wird auch Update 3 nichts ändern. Hier wird Microsoft nur das Startmenü wieder einführen. Und zwar noch das „alte“ aus früheren Builds (siehe Screenshot) von Windows 10. Das basiert nämlich noch auf dem Code von Windows 8 und war eigentlich sogar besser als das Startmenü aus der RTM-Version. Mittels eines Schalters wird man hier zwischen Vollbild und kleinem Menü umschalten können.

win-8-1-neues-startmenue

Ansonsten kommt nichts: Kein Fenstermodus für Apps, kein Continuum, keine Basis für Universal-Apps, keine Cortana (?).

Ursprünglich sollte GDR3 auch ab dem 29. Juli ausgerollt werden – das verschiebt sich aber bekanntlich etwas nach hinten. Sicher kein Weltuntergang.

Hier wiederholt sich aber gerade etwas, was es vor genau zwei Jahren schon einmal gab. Damals konnten Nutzer von Windows Phone 7 nicht auf Version 8 upgraden. Was gab es als Entschädigung? Genau: eine neue Startseite! Das ist einfach nur traurig und zeigt, wie sehr Microsoft von den eigenen Produkten überzeugt ist.

Das Surface 2 (2013) wird also nach zwei Jahren nicht mehr mit „richtigen“ Updates versorgt. Das iPad 2 (2011) erhält im Herbst iOS 9 – mit neuen Features.

Quelle: Winbeta
Windows RT 8.1 GDR3: Die Änderungen halten sich stark in Grenzen – nur ein neues Startmenü
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Windows RT 8.1 GDR3: Die Änderungen halten sich stark in Grenzen – nur ein neues Startmenü

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder