Am 29.Juli fällt der Startschuss für die finale Desktopversion von Windows 10. Ab diesem Datum wird man dann per bereitstehenden Update seinen Windows 7 und Windows 8.1 Rechner kostenlos aktualisieren können. Wer Windows 10 kauft hat sie Möglichkeit sich wie gewohnt einen Datenträger zu kaufen oder per Download das neue Windows 10 zu nutzen. Doch wie die Kollegen von Winfuture berichten, soll Windows 10 auch auf USB-Sticks zu kaufen sein.

Auf dem Stick sollen dann die 32 und 64-bit Version enthalten sein. Somit wäre dann eine unkomplizierte Installation auch auf Geräten ohne optisches Laufwerk möglich. Weiter wird berichtet, dass die DVDs jeweils wieder nur die 32-bit oder 64-bit Version enthalten werden und somit nicht gebündelt sind.
Was haltet ihr vom Verkauf von Windows 10 auf einem USB-Stick ?
„Weiter wird berichtet, dass die DVDs jeweils wieder nur die 32-bit oder 64-bit Version enthalten werden und somit nicht gebündelt sind.“
Ist das so? Bei Win7 waren bei „Ori-MS + teuer“ beide DVDs drin, bei den „Systembuildern für die Hälfte“ nur jeweils die gewählte (32 oder 64). Beim Upgrade von 7 > 8 waren auch beide DVDs in der Schachtel.
Bißchen „kompliziert “ kann das in beiden Fällen sein:
– von DVD hab ichs selber erlebt, das der 1. externe Brenner nicht erkannt wurde – ich hatte aber noch einen, der klappte dann
– beim USB-Stick muß man evtl. die Boot-Reihenfolge ändern?
Prinzipiell ist die Idee aber nicht schlecht mit dem USB-Stick – falls der kommt. Und ob „nur von MS“ oder auch zu günstigeren Preisen wie die Systembuilders.
Habe ich eigentlich schon seit jeher Windows auf dem Stick, seit neuem eben mit 4 gleichen USB Sticks
http://abload.de/image.php?img=wp_20150624_17_04_54_zsuma.jpg
Kaufen würde ich so etwas erst dann wenn sich der Installationsdatenträger von Windows von zeit zu zeit selbst per Update mit den Nötigen Updates aktualisieren würde.
Momentan muss man eben immer noch selbst Hand per WSUS Offline Update http://download.wsusoffline.net/ anlegen