Toshiba will einen Cortana Button in die Tastatur von Laptops einbauen

Cortana kann man wohl in Windows 10 als die Neuheit bezeichnen. Man kann per Tastatur oder per Sprachsteuerung alles mögliche suchen und Cortana liefert ein Ergebnis. Leider nicht die Lottozahlen von morgen.
Aber nicht jeder der auf Windows 10 umsteigt weiss, dass Cortana in der Suche der Taskleiste integriert ist. Und schon gar nicht, dass man Cortana über Win + Q bzw. Win + S als Suche, oder über Win + C die Sprachsteuerung direkt startet.

Jetzt will Toshiba alle seine Laptops, die mit Windows 10 ausgestattet werden, mit einer neuen Taste in der Tastatur nur für Cortana bestücken.

Bild: Rob Schultz
Bild: Rob Schultz

Die letzte Änderung an einer Tastatur wurde vorgenommen, als die Windows Taste hinzukam. Die Cortana Taste soll dann links oben platziert werden und damit wäre Toshiba der erste Hersteller, der so eine Taste einbaut.
Ob Microsoft und Logitech hier nachziehen werden, muss man abwarten.

Was meint ihr, ist es sinnvoll eine Cortana Taste einzubauen?

Via: pcworld

Die Suche in Windows 10 richtig nutzen – Deskmodder Wiki

Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Windows 10 Deskmodder-Forum

Toshiba will einen Cortana Button in die Tastatur von Laptops einbauen
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Toshiba will einen Cortana Button in die Tastatur von Laptops einbauen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder