Wer in Windows 8 / Windows 8.1 die ModernUI (Metro) App von Skype benutzt, wird zum 7.Juli auf die Desktop-Version von Skype verwiesen. Auf gut deutsch: Man wird auf die Webseite umgeleitet.
Bevor es jetzt ein Missverständnis gibt: Surface RT und Surface 2 werden weiterhin die App benutzen können.
Der Sinn der dahintersteckt ist, dass Microsoft nicht zwei gleiche Anwendungen gleichzeitig am Start haben möchte. Denn mit Windows 10 kommt die vorinstallierte App, die für den Desktop und Touch optimiert ist.
"„With the upcoming release of Windows 10 for PCs, it makes sense to use the Skype application optimized for mouse and keyboards use, capable of doing touch as well rather than 2 separate applications performing the same function.“"
Wer über den Desktop skypen möchte, kann auch dies schon tun. Denn die Webvariante wurde ja auch in Deutschland schon freigeschaltet. Aufrufen könnt ihr Skype unter https://web.skype.com/de/. Aber bitte nicht mit dem neuen Browser Edge (Spartan) probieren. Der bittet einen den Internet Explorer zu verwenden, sowie man die Skypeseite aufruft…. Warum auch immer.
Wie Microsoft weiter schreibt, wird Skype aber erst im Laufe des Jahres für Windows 10 freigeschaltet werden. Also nichts mit vorinstalliert, wie sie es schon in der Windows 10 Build 10135 ist.
"You may be thinking: what about Skype built into Messaging, Phone and Skype video coming to Windows 10? Don’t worry we will begin rolling the apps to get your feedback later this year."
Bild: Wikipedia
Da bin ich aber glücklich das die MS nicht die Desktop Variante absägt und nur noch die Metro Variante übrig lässt. Diese Apps in Vollbild gehen mal gar nicht.
und die desktopversion abzusägen würde user mit win7 und älter aussperren
Windows 10 setzt nicht zwingend auf Vollbild-Apps.
„Der Sinn der dahintersteckt ist, dass Microsoft nicht zwei gleiche Anwendungen gleichzeitig am Start haben möchte“ – aaah so!?
Deswegen gibt es in Win10 auch den Browser Edge und noch den IE11 – aber das sind natürlich gaaanz unterschiedliche Anwendungen. Mit dem einen könnte man browsen, mit dem anderen könnte man ja nur browsen.
Und wie soll ich dann unter Windows 10 meine 60 Freiminuten pro Monat sinnlos vergeuden wenn „Microsoft Skype aber erst im Laufe des Jahres für Windows 10 freigeschaltet“ oder habe ich da jetzt irgendwas falsch verstanden???
In der Webversion?
Wahrscheinlich sogar noch im Desktop-IE am Tablet. Weil den Edge gibt es ja angeblich auch nicht richtig zum Start von W10 und den Metro-IE hat man abgeschafft. Hat Microsoft doch wieder toll gemacht.