Kostenlos wird Windows 10 im ersten Jahr nach Erscheinen für Windows 7 und 8 User sein und teilweise als ISO und per Windows Update zur Verfügung stehen. Nun scheint Microsoft den Startschuss für die Registrierung auf ein kostenloses Windows 10 Upgrade für die Windows 7 und 8 User gestartet zu haben. Aktuell berichten zahlreiche User über die Möglichkeit sich für das kostenlose Upgrade zu registrieren.
Aktuell scheint die Registrierung nur für User mit vorinstalliertem Windows 7 bzw. Windows 8 zu gelten. Den Hinweis auf die Registrierung findet man per Meldung aus dem Traymenü. Klickt man auf das dortige Icon kann man nach Eingabe seiner Email sichdas Upgrade reservieren, welches dann auf den Rechner heruntergeladen werden wird. Die Installation macht der User dann selber. Auch eine spätere Rücknahme der Reservierung ist möglich. Ebenfalls wird im Verlauf der Rechner hinsichtlich der Kompatibilität für Windows 10 getestet und einige Features werden vorgestellt. Die Kollegen von haben dazu mal einige Screenshots für uns.
Aktuell kann ich noch nicht sagen, ob die Reservierung zunächst nur für den amerikanischen Raum verfügbar ist oder global. Solltet ihr die Reservierung angeboten bekommen, hinterlasst einfach mal ein Kommentar. [via Neowin]
[Update]
Nun auch mit deutschen Screenshots. Und ich kann bestätigen, das es auch auf PCs angezeigt wird, woe Windows 7 oder Windows 8 nachträglich installiert wurde. Ausschließlich die Kompatibilitätsprüfung scheint bei mir nicht zu klappen. Diese soll dann später erfolgen.
Wer die Meldung über die Reservierung von Windows 10 deaktivieren möchte:
Reservierungsbenachrichtigung für Windows 10 unter Windows 7 und Windows 8 deaktivieren
Wichtige Fragen und Antworten zum Upgrade: Microsoft startet eine Fragen und Antworten Seite zum Windows 10 Upgrade
Und hier noch zwei Screenshots von Andreas:
Ich hatte die an einem Rechner (Win7) schon vor 7:00 morgens erspäht. Um Unklarheiten zu vermeiden: bei dem Rechner war Win7 zwar mal als Pro vorinstalliert, ist von mir aber „neu & frisch“ installiert worden, ohne die Zutaten des Herstellers.
Ich mache aber noch nix – die werden das wie sauer Bier anbieten, ich will aber gezielt wechseln.
Caschy zeigt zu diesem Thema deutschsprachige Screenshots. Diese Anzeige scheint also auch hier angekommen zu sein.
Und wozu soll das gut sein? Handelt es sich dabei um diese Werbung, die mal mit einem Update kam?
Lieben Herrn Horst: auch ohne Screenshots kannst du mir glauben, das ich ebenfalls „hier“ wohne
Herr Windows 8 User: na, wozu ist das wohl gut? MS will, das alle updaten und es JA nicht vergessen
Bei mir hat auch die Kompatibilitätsprüfung funktioniert (über das Hamburger-Menü, bei mir steht „Ihr PC ist bereit“ statt „PC überprüfen“). Als einziger Hinweis kommt, dass das Media Center beim Upgrade gekillt wird.
Welches System Andreas ? Ich habe es unter Windows 7 Pro getestet. Vielleicht gibt’s da ja einen Zusammenhang.
Das war auf Windows 8.1 Pro bezogen, jetzt habe ich es auch auf dem Tablet mit 8.1 „Home“ probiert, da funktioniert es auch. Hier gibt es die entsprechenden Screenshots, die ihr gerne auch auf dieser Seite einbinden dürft:
http://fs1.directupload.net/images/150601/ciluxl3o.jpg
http://fs1.directupload.net/images/150601/ashxywez.jpg
@Mike
Wegen Kaspersky vielleicht? Die Antivirenprogramme sorgen bei solchen Kompatibilitätsprüfungen ja durchaus mal für Probleme.
Bilder hab ich oben mit angehängt. Danke Andreas.
Wer da reserviert und ne schwache Leitung hat wird sich bedanken, wenn Ende Juli im Hintergrund und ohne eine weitere Meldung 2-3 GB an Daten runtergeladen werden.
Wieso kann es kein Windows 10 Update auf DVD geben?
Ist doch hirnrissing, wenn 8 Rechner in der Firma stehen, ziehen die dann alle 24 GB an Daten. Und wehe es geht was schief.
ich seh‘ schon die Admins rumwieseln. =:/
ISOs soll es doch auch geben.
Weist du denn schon wo man die laden kann bzw. wie Microsoft die zur Verfügung stellt? Ich werd mit Sicherheit nicht son “ drüber ziehen “ Upgrade machen.
„Wer da reserviert und ne schwache Leitung“ – meine Leitung schafft 3 GB in 4,5 min – aber ob die von MS so schnell liefern…
Angeber!
Na vielleicht nicht gleich am ersten Tag sobald Windows 10 freigegeben ist, ich werde da auch erst noch was warten
Man bedenke, wehrend eines Upgrades auf Windows 10 gehen unter Umständen Anwendungen und Fähigkeiten verloren. Bekannt war bereits, dass beim Upgrade das Media Center sowie die Fähigkeit zum Abspielen von Video-DVDs und Blu-rays verloren gehen. Neu ist, dass auch die Spiele über Bord gehen, doch im Store stehen neuere Varianten der Spiele kostenlos zum Download bereit. Auch die Desktop-Gadgets von Windows 7 gehen beim Upgrade verloren, aber das war schon bei Windows 8 so. Einen Treiber für USB-Diskettenlaufwerke hat Windows 10 nicht mehr dabei.
Überraschender ist, dass laut Microsofts Spezifikationen-Website der Upgrade-Prozess auch den Virenscanner anfasst: Es wird dabei geprüft, ob das Abo zum Bezug der aktuellen Virenkennungen noch läuft. Falls nicht, wird der Virenscanner gelöscht und durch den bordeigenen Defender ersetzt. Falls das Abo noch läuft, wird der Scanner bei Bedarf durch die aktuelle Version ersetzt.
@Win 8 User: Nix „Angeber“ – VDSL 100