Mozilla beginnt mit der Verteilung von signierten Erweiterungen für Firefox. Bereits im Februar wurde von dem Vorhaben Mozillas berichtet nur noch signierte Add-ons für Firefox zuzulassen. Jetzt machen es die Firefox-Macher wahr. Erste signierte Erweiterungen (erkennbar an „-signed“ in der Bezeichnung) kann man bereits installieren. Es ist so dass Mozilla vor hat in naher Zukunft (ab Mitte August mit Firefox 41 Beta) nur noch signierte Erweiterungen installieren zu lassen. Dabei müssen die Add-ons nicht zwangsläufig bei AMO gehostet werden. Signieren kann man wohl auch Erweiterungen ohne die per AMO anzubieten. Weiterhin will Mozilla Browser ohne Branding anbieten die die dann in Firefox eingebaute Sperre nicht besitzen. Ich denke warten wir ab wie sich die Sache entwickelt. Nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Und notfalls kann man ja noch immer auf den ungebrandeten Browser ausweichen.
Add-ons für Firefox in Zukunft nur noch mit Signatur
Finde ich gut wenn die ganzen Browsertoolbars von Ask, GMX, Web, Google, Delta und wie sich der ganze misst nennt der sich in diverser Freeware verbirgt einfach gar nicht mehr installieren lässt, da würde ich mich so drüber Freuen.
1) also ich habe seit Jahren keine unangemeldeten Toolbars mehr gesichtet – kann mich gar nicht erinnern, wann die letze war.
Im Notfall sind die auch schnell weg – wenn deinstallieren Probs bereitet, spiele ich eben das letzte Profil zurück, wird jeden Tag nach dem ersten Booten automatisiert gesichert. Und DA ist die Toolbar dann ja noch nicht drauf…
2) „Und notfalls kann man ja noch immer auf den ungebrandeten Browser ausweichen.“ Oder wir drohen den Mozilla´s mit dem Edge…