Mit dem neuen Edge Browser will Microsoft unter Windows 10 den alten Internet Explorer ablösen und sich im hart umkämpften Browser-Markt endlich wieder durchsetzen und vor Allem durchstarten. Bereits in der Vergangenheit konnten erste Benchmarks aufzeigen, dass der Browser deutlich schneller ist als der betagte IE 11. Und nun hat man die Geschwindigkeit von Edge Browser durch die Optimierung von JavaScript nochmals deutlich nach Oben schrauben können.
Durch Verbesserungen innerhalb der Code-Ausführung ist der Edge Browser nun in ausgewählten Benchmarks mehr als doppelt so schnell wie der Internet Explorer 11 und teilweise auch schneller als die aktuellen Alpha-Versionen von Chrome und Firefox. In einem Blogbeitrag von Microsoft gehen die Entwickler einmal genau darauf ein.
Vieles will Microsoft mit dem Edge Browser richtig machen. Denn neben der Geschwindigkeit steht auch die Sicherheit ganz weit oben. Mir persönlich gefällt der Edge Browser bisher ziemlich gut und ich werde diesem bestimmt eine Chance geben. Einziger Wermutstropfen ist, dass der Edge Browser wohl nicht mit dem Erscheinen von Windows 10 kommen wird, sondern erst später (vermutlich im Herbst) als Feature nachgeliefert wird. Dies und die Angaben, dass der Edge Browser nicht für andere Plattformen Erscheinen wird, könnte Microsoft aber einen Strich durch die Rechnung beim Versuch, User zurück zu gewinnen machen.
Was meint ihr – werdet ihr dem Edge Browser eine Chance geben ?
Eine Chance geben werd ich ihm auf jeden Fall.
Nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob Geschwindigkeit und Sicherheit reichen wird.
Mir persönlich fehlt ganz einfach noch die Anpassbarkeit, Add-ons etc.
Ein Browser muss schnell sein – keine Frage.
Aber wichtiger für mich ist, dass er sich so einrichten lässt,
dass ich ihn komfortabel und sicher nutzen kann.
Und da ist nach dem Ende von Opera (12.x) der Firefox allen anderen weit voraus.
Vielleicht wird edge ja irgendwann mal „der“ Browser.
Er bekommt seine Chance: wenn er dereinst fertig ist, werde ich ihn mal probieren. So für nebenher, oder wie jetzt den IE11 – den nutze ich nur, um mal zu sehen, wie gewisse Seiten mit Werbung aussehen.
[…] […]
Geht mir ganz genauso, solange sich Ebsch nicht an meine Wünsche und Bedürfnisse anpassen lässt so lange wird dieser Browser auch nur ein Nischen Produkt werden, wenn er sich deinstallieren lässt umso besser.
Für was benötige ich einen Browser ohne Webeblocker, ohne Youtube Downloader oder Sicheren FTP Client?
Natürlich ist er schneller, solang er noch nicht fertig ist und keine Erweiterungen unterstützt. Wenn das alles dazu kommt, wird er auch langsamer.
Ich werde ihn mir selbstverständlich auch mal genauer anschauen, werde ihn aber (vermutlich) genau so wenig gebrauchen wie bisher der gute alte Internet „Exploder“…..
Edge ist der erste Browser, der nur noch auf einem aktuellen OS läuft.
Für Webentwickler ist das dann wohl der Zwang auf Windows 10. Was für ein Glück, dass es VMs gibt, auf denen Windows läuft.