Das Microsoft für die kleinen Mini-Computer das Windows 10 IoT kostenlos zur Verfügung stellt, ist ja mittlerweile bekannt. Aber wer denkt, dass nur das Rasberry Pi 2 damit umgehen kann, der irrt. Denn eben dem Raspberry lässt sich Windows 10 IoT auch auf dem MinnowBoard MAX, dem Sharks Cove, dem Qualcomm DragonBoard 410C und dem Intel Galileo (1.Generation) installieren.
Die Release Notes für die Windows 10 IoT Core Insider Preview vom 12.5. fällt allerdings sehr klein aus. Dafür ist die Liste der bekannten Fehler ellenlang. Aber dafür ist es eine Preview und dafür sind es „Bastler“, die die Windows 10 IoT auf diesen Geräten zum Laufen bekommen.
Microsoft gibt auf seiner Seite auch gleich für jedes Gerät eine Anleitung, wie man es installieren kann. Wer sich dafür interessiert, sollte sich die Links einmal genauer anschauen.
Dann werden bald die Informations- und Geld-Terminals und Bankautomaten Windows 10 haben?
Da ist ja schon ein gewisser Grusel dabei. Und es freut ausländische Automaten-Hacker.
Ich weiß nicht was leichter zu hacken ist Windows 10 IoT oder so ein Olles Windows XP ohne diverser Security Updates, dummerweiße hatte ich neulich mein Handy nicht dabei als ich an meinem Bankautomat Stand da schimmerte nämlich noch immer die Windows XP Oberfläche durchs Screenmenü der Bank durch, da hätte ich am liebsten ein Bildchen davon gemacht
Hab dann erst mein Buchungsvorgang abgebrochen bevor ich meine Pin eingegeben habe und mal in der Bank nachgefragt was da los sei, der Typ am Schalter hat nur die Achseln gezuckt und gemeint der Techniker sei bereits Informiert. Bin dann aus Vorsicht an das Neuer Bankautomaten Modell gegangen.
Also es Tät mich wirklich nicht wundern wenn du an dem Alten XP Automaten per Strg+Alt+Entf Taste die kiste in die Knie zwingen könntest!
@Der Purtitaner
> Ich weiß nicht was leichter zu hacken ist Windows 10 IoT oder so ein Olles Windows XP ohne diverser Security Updates
beides. Warte nur ab. Jedes neue Windows war immer ganz ganz sicher. Sagen sie immer.
Bislang gibt es keinerlei gehärtete Version von Windows 10.x. auf Banksystemen.