Zum Werbeblocker AdBlock Plus brauch ich den meisten hier wohl nichts zu schreiben. Durch den Blocker wird Werbung auf Webseiten unterdrückt. Nun gibt’s eine aktuelle Meldung aus dem Hause von AdBlock Plus. Denn wie berichtet wird, soll am 20.Mai ein eigener Browser präsentiert werden.
Dieser soll auf Chromium basieren und von Haus aus Werbung deaktivieren. Ausschließlich die in der Whitelist definierten Seiten dürfen weiterhin Werbung anzeigen.
Was meint ihr – braucht man solch einen Browser ?
In eigener Sache:
▪
Auch wir blenden hier Werbung ein, nicht um euch zu ärgern, sondern um das Blog zu finanzieren. Deswegen hoffen wir, dass ihr unsere Webseite auf eure Whitelist setzt, solltet ihr einen Werbeblocker einsetzen.
AdBlock Plus soll eigenen Browser am 20.Mai vorstellen
Da bin ich aber jetzt mal gespannt wer diesen Browser installiert! Ich zumindest nicht. Ich vermute mal dass dieser Browser die Bearbeitung der Whitelist nicht zulässt. Alles andere würde mich jetzt überraschen. Ansonsten danke für den Hinweis. Ich hatte deskmodder.de wirklich noch nicht auf meiner Whitelist.
Und noch ein Browser den die Welt nicht braucht. Schon gar nicht mit dem Adblocker integriert
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Und die großen Fische legen dann wieder ein paar Millionen auf den Tisch und dann wird deren Werbung nicht blockiert. Kennen wir ja schon alles von den korrupten AdblockPlus-Machen.
Unabhängig davon: Ob man einen Browser mit intigriertem Werbeblocker braucht? Nö, gibt ja schließlich zahlreiche Addons für die etablierten Browser.
Aber mal schauen, wie sich dieser Werbemarkt entwickelt. Ende des Jahres wird es ja einen riesigen Knall geben, wenn die großen Mobilfunker mobile Werbung blockieren.
„Deswegen hoffen wir, dass ihr unsere Webseite auf eure Whitelist setzt, solltet ihr einen Werbeblocker einsetzen.“

–
„Die Hoffnung stirbt zuletzt…“
–
„Aber mal schauen, wie sich dieser Werbemarkt entwickelt. Ende des Jahres wird es ja einen riesigen Knall geben, wenn die großen Mobilfunker mobile Werbung blockieren.“
–
Oder ein laues Lüftchen, wenn sie sich doch iwi einig werden.
–
Zum Ad-Browser: brauche ich nicht. In 2015 wird nur noch ein neuer Browser zugelassen – DER neue Browser. Er hat ein „e“ als Icon.
Laut Neowin geht es um einen Browser für Android. Mal sehen, was tatsächlich kommt.
Ich hab kein Problem damit, Werbung zu blockieren, nicht alle binden die so dezent ein wie Deskmodder. Pop-Ups (womöglich noch mit Sound) gehen gar nicht.
Mal abwarten was der AdBlock Plus Browser wirklich kann, ich finde es ein Zweischneidiges Schwert einerseits Werbung zu Blockieren und andererseits bezahlende Werbung durch zu lassen. Ich weiß nicht wie es euch dabei geht aber ich gebe ungern die Feder aus der Hand und lege sie einer Geldgeilen Firma in die Hand. Ich weiß zwar das es heutzutage schwer ist Geld für Projekte zu bekommen aber man sollte sein Ziel nicht gegen das Geld eintauschen.
Ich verstehs nich‘, nur weil die den Blocker nicht mehr als Plugin einbinden, sondern direkt ins UI ist das ein neuer Browser?
Ja ja, im Appstore oder Goggle Play muss ja auch mal was neues als „Browser“ erscheinen.
[…] […]