Nachdem wir nun alle offiziell die neue Windows 10 Insider Preview 10074 testen dürfen, hat Microsoft eine weitere Änderung auf der hauseigenen Build-Konferenz mitgeteilt. Denn der bislang unter dem Namen „Project Spartan“ entwickelte neue Browser von Microsoft wird umbenannt. Aus Spartan wird nun Microsoft Edge.
Neben der Namensänderung hat Microsoft aber auch Neuerungen gezeigt. U.a. wurde aufgezeigt, dass es für Entwickler relativ einfach ist, Add-Ons anderer Browse auch für den Edge Browser bereitzustellen. Als Beispiel zeigte man, wie einfach die Reddit-Erweiterung für Chrome auch im Edge Browser funktionierte.
Hauptaugenmerk hat Microsoft auf die neue Startseite bzw. Tabübersicht gelegt. Denn die besteht neben einer Kombination aus Adressleiste und Suchleiste auch aus den meist geöffneten Tabs aber auch aus Microsofts eigenen Apps. Diese lassen sich somit auch über den neuen Browser aufrufen. Ob hier in Zukunft auch andere Apps ihren Weg finden werden, wurde nicht genannt.
Beim Design bleibt man sich aber weiterhin treu – es bleibt flach, was aktuell ja auch im Android-System als Modern angesehen wird.
„…bei mir ein zu Hause bei mir gefunden“
äh, was?
einfach mal das geschrobene gegenlesen – könnte helfen…
MS will das „e“ behalten ? und war beim Namen ganz kreativ … (Samsung) warum nicht „evo“ ?
– er hat ein neues „e“ – erstaunlich flott für Miicrosoft. Aber an die Taskbar pinn´ ich das trotzdem nicht, wenn ich das fertige Win10 installiere.
– er wird „Ättsch“ ausgesprochen – wer Computerbild liest, weiß eben mehr…
– nur zur Info: die zweite Anmerkung ist ironisch gemeint – ich hätte das auch so gewußt, grins. Mein Englisch ist zwar nicht fließend, aber schon brauchbar.
Ich sollte Wahrsager werden… http://www.deskmodder.de/blog/2015/01/26/projekt-spartan-microsofts-geheime-namensliste/
Hoffendlich ist in edge auch der Tracking Schutz eingebaut und das Häuschen für die Startseite