Gerade jetzt, wo viele einmal Windows 10 neben Windows 7 oder Windows 8.1 auf einer eigenen Partition testen wollen, kommt iReboot mit einem Update auf die Version 2.0.
Was macht iReboot: Es wird als Dienst installiert, „nistet“ sich im Infobereich (Systray) ein und bietet eine komfortable Möglichkeit schnell in ein anderes Windows zu booten.
Man muss nicht erst im ersten Betriebssystem auf Neustarten drücken und beim Booten dann das andere Windows auswählen, dass übernimmt alles iReboot.
iReboot gibt es schon seit 2007. Die letzte Aktualisierung liegt aber schon 5 1/2 Jahre zurück. Jetzt wurde das kleine Tool, welches nur 400 KB Ram verbraucht für Windows 10 fit gemacht.
Changelog:
[stextbox id=“zitat“]
▪ New: Option to make changes to default entry permanent
▪ New: iReboot detects if EasyBCD is present and changes menu option accordingly
▪ Fixed: Open About Dialog in center of screen
▪ New: Place bullet in front of entry names in context menu to increase visibility
▪ New: Use IPC instead of TCP for communication between client and service
▪ New: iReboot.exe automatically falls back to no service mode if it is an option
▪ New: Intelligent update checks
▪ New: Show next boot target as checked in menu on startup
▪ Fixed: Explicitly hide icon on exit for more graceful quitting
▪ New: Digitally sign all executables, installers, and uninstallers
▪ New: Support .NET 2.0/3.5 and 4.0/4.5 simultaneously
▪ New: Bypass iReboot service if running as elevated admin
▪ New: Don’t rely on InstallUtil to install/remove iRebootd service
[/stextbox]
Download: neosmart.net/iReboot Kostenlos für die privatem nicht-kommerzielle Nutzung.
[…] Deskmodder: iReboot 2.0 erschienen: Schnell zwischen den Betriebssystemen wechseln ? Deskmodder.de Windows 10 Store Beta Filme, Serien und TV nun online ? Deskmodder.de Caschys-Blog: […]
Och ich hab nur noch Win 10 auf HD. xD Wer braucht da noch ein win 8.1.
Und SSD 11 sekunden bootzeit.