Apple kann Marketing wie kein Zweiter und nutzt das bei der Apple Watch richtig aus. Pünktlich zum Start der Vorbestellungen am 10. April wurden haben heute fast alle großen Online-Medien ihre Reviews zu besagter Uhr veröffentlicht – gibt gute Klicks und Apple freut sich über die kostenlose Aufmerksamkeit.
Allgemein lässt sich sagen: Die Apple Watch ist genau so (wenig) nützlich wie die anderen Smartwatches und ohne ein iPhone praktisch nicht lebensfähig. Die Bedienung soll etwas besser als bei Android Wear von der Hand gehen – bis man alle Gesten und die digitale Krone richtig anwenden kann, braucht man jedoch auch eine Eingewöhnungszeit von einer Woche. Die edleren Materialien und vor allem das Display sind derzeit aber wohl die einzigen wirklichen Pluspunkte gegenüber der Konkurrenz aus dem Hause Samsung, LG, Motorola und Co.
Einige Apps sind bisher nicht besonders schnell, weil sie nicht direkt auf der Uhr, sondern auf dem iPhone ausgeführt werden. Das sorgt angeblich teilweise für Wartezeiten – trotzdem hält der Akku nur einen Tag.
Im Folgenden mal zwei Videos von The Verge und Spiegel Online…
„…edleren Materialien…“ – naja, gegenüber anderen Smartwatches vielleicht oder einer Plastik-Uhr.
Und sonst? Alu ist ja nicht gerade ein „edles Uhrenmaterial“, also fällt die Variante schon mal weg.
Ich meine: wer sich so´n Teil um den Arm bindet, hat entweder noch keine „richtige“ Uhr am Arm gehabt oder ist apple-lig bis zum gehtnichtmehr.
Aber es wird genug davon geben…
Guten Morgen,
ich glaube die Überschrift sollte lauten:
Apple Watch kommt in den ersten Reviews etwas besser weg als die Konkurrenz
Oder liege ich da falsch?
Gruß
Matthias
@Matze: (Unterstriche mache ich prinzipiell nicht)
Ich antworte mal „anstatt“: du hast recht, es fehlt ein „als“ – aber ich habe es mir einfach hinzugedacht.
In der Tat fehlte da ein „als“. Mir kam die Überschrift gestern bei Schreiben schon komisch vor – ich hatte aber keinen Fehler gefunden. Wie peinlich.
@Windows 8 User
Nun passt es.
Alles gut! Ich schreibe auch nicht besser.
Es war mir halt nur sofort ins Auge gesprungen.
Gruß
Matthias