Bislang war es mit WhatsApp nur durch vorherige Einladung möglich, zu telefonieren. Doch ab heute wird die neue Telefonfunktion in Deutschland öffentlich für WhatsApp Android-User ausgerollt.
Machen müsst ihr dafür nichts, denn die Freischaltung verläuft serverseitig. In WhatsApp findet ihr dann neben dem Profilbild eurer Kontakte das Telefonsymbol.
Ruft ihr einen Kontakt auf und betätigt den Telefonbutton wird auch dieser User angerufen.
Aktuell funktioniert das nur von Android zu Android. Wann Windows Phone und iOS dazukommen, ist bis dato noch nicht bekannt. In meinem kurzen Test war die Sprachqualität sehr gut sofern man auch gutes Netz bzw. im WLAN unterwegs war. Zu beachten ist aber trotzdem, dass ihr im mobilem Netz Datenvolumen durch das Telefonieren per WhatsApp verbraucht.
Somit ist WhatsApp nun um eine nette Funktion erweitert worden. Für mich nichts wirklich Wichtiges, konnte man das ja bislang auch mit Skype und Co..
Werdet ihr nun vermehrt über WhatsApp telefonieren ?
Telefonie ist ja allgemein zurück gegangen, ob jetzt für lau mehr läuft? Bei einer Datenflatrate werden die Provider wieder
genauer hinschauen und zu Hause auf Zeit das Ende vom Festnetz?
Das Ende vom Festnetz sicherlich nicht. Aber je mehr Dienste Telefonie über das Web starten, desto weniger wird sicherlich „festtelefoniert“.
Nach ersten Test meiner Schwester funktioniert das schon, aber die Qualität ließ wohl mehr als wünschen übrich.