Kurz notiert für alle unter euch, welche Google als ihre Standard-Suchmaschine nutzen. Wie Google mitteilt, hat man den Schutz gegen den Download von Schadsoftware und Adware verbessert. Gerade bei Nutzung vom Chrome-Browser soll die verbesserte Funktion zu sehen sein.
Bisher warnte Google erst, wenn man auf einer Webseite eine Datei herunterladen wollte, wenn es sich dabei um Schadsoftware handelte. Nun warnt Google bereits direkt beim Aufruf der Seite, sollte dort solche Software vorhanden sein.
Hier muss der User manuell bestätigen, dass man die Warnung gelesen hat und auf eigenes Risiko die Seite trotzdem aufrufen möchte.
Persönlich stimmt mich das sehr positiv zum weitergehenden Schutz, um sich nicht ungewollt irgendwelche Adware auf dem Rechner einzufangen.
Sicher ganz praktisch, aber im Gegenzug sollte man auch „potenziell gefährliche“ Dateien manuell downloaden können … da musste ich schon einige Male extra in den IE gehen, um Bestimmtes herunterzuladen