Bewährte Dinge soll man nicht verändern – das hat Microsoft spätestens seit Windows 8 auch gelernt. Und doch haben die Redmonder in den aktuellen Preview-Versionen von Windows 10 wieder mit der Tradition gebrochen: Die Suche aus dem Startmenü (seit Windows Vista) wanderte in die Taskleiste.
Das hat viel Platz verschwendet, sah nicht besonders schön aus und war zugleich etwas unpraktisch. Jetzt hören die Entwickler auf die Windows-Insider und wollen laut Neowin die Suche mitsamt Cortana wieder an die bekannte Stelle im Startmenü zurückbringen. Gleichzeitig soll das Ganze auch noch etwas ansehnlicher werden.
In den kommenden Builds will man diese „Neuerung“ implementieren. Da kann man sich nur bei Microsoft bedanken. Ich war nämlich nie ein Fan von der Suche in der Taskleiste und muss es glücklicherweise auch nicht mehr werden.
Bei der Gelegenheit könnt ihr auch mal einen Blick in die gelakten Release-Notes der 10022-Build schauen. Da stehen ein paar ganz interessante Sachen zum Startmenü drinnen.