Mit HD+ haben Sat-TV User die Möglichkeit auch HDTV zu genießen, wenn auch nur wenige Inhalte hier durch die Sender wirklich in FullHD ausgestrahlt werden. Doch HD+ will in Zukunft noch mehr bieten. Denn man greift nun nach UHD bzw. 4k Inhalten. Zumindest sei man bereits mit den TV-Sendern in Verhandlungen, wie die Umsetzung aussehen könnte.
Streitpunkt ist derzeit wohl noch die Frage der Kostenaufteilung, welche möglicherweise auch durch höhere Preise, durch den Kunden mit aufgefangen werden müssen.
Wann letztlich erste UHD Inhalte ausgestrahlt werden durch die TV-Sender, ist derzeit noch nicht bekannt.
Zumindest ist positiv anzumerken, dass man zeitnah über 4k Wiedergabe bzw. Austtarhlung nachdenkt. Denn zumindest die TV-Gerätehersteller buhlen ja mit ihren UHD-TV Modellen, um die Gunst der User. Fehlt aber eben noch der passende Inhalt dafür.
HD wurde bei den ÖR 2010 zur Winter Olymia eingeführt. Ich habe Kabel und seither gerade mal 4 HD Sender
und Trash TV möchte das man für deren Müll bezahlt, da klingt UHD wie Utopie. Dazu kommt das z.B. das ZDF
noch immer viele Inhalte in Standard SD hat.
Ich hab Kabel D/Vodafone nur für TV. Das Kabel an sich ist in der Miete dabei, für insg. 26 HD Sender bezahle ich 4,-/Monat zusätzlich. Mir reicht die Qualität gut aus, egal, wie die das nun ausstrahlen.