Für den PC gibt es bereits diverse Software, welche eure installierten Programme auf Aktualität überprüft. Nun hat auch Kaspersky mit dem „Kaspersky Software Updater“ ein solches Tool in einer ersten Beta-Version veröffentlicht. Auch der Software Updater scannt euer System bzw. eure Programme, ob Aktualisierungen vorliegen, lädt diese automatisch herunter und installiert diese automatisch.
Aktuell werden nur wenige Programme wie der Flash Player oder Chrome sowie der VLC Player unterstützt.
Laut Kaspersky werden derzeit folgende Programme unterstützt:
- Adobe AIR
- Adobe Flash Player ActiveX
- Adobe Flash Player Plugin
- Adobe Reader XI
- Adobe Shockwave Player
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Mozilla SeaMonkey
- Mozilla Thunderbird
- Opera
- Oracle Java JRE 1.7.x
- Oracle Java JRE 1.8.x
- Sun Java JRE 1.6.x
- TeamViewer
- VLC Media Player
- Wireshark
Unklar ist aktuell noch, woher Kaspersky die Updates bezieht. Ebenfalls ist unklar, ob derzeit auch mehrsprachige Software unterstützt wird.
Grundsätzlich ist der Software Updater ein guter Anfang, jedoch bieten andere Programme Unterstützung für deutlich mehr Tools. Ebenfalls stellt sich die Frage, ob Kaspersky möglicherweise die Funktion auch in seine Security Suite integrieren wird.
Wer Lust hat findet den Donwload vom Kaspersky Software Updater HIER. Solltet ihr es testen, hinterlasst doch bitte ein Kommentar, ob auch deutsche Programmversionen unterstützt werden.
Was ist da anders als bei Secunia PSI?
Eigentlich nichts. Wie gesagt gehe ich davon aus, dass diese Funktion in die Security Suite wandert.
Ich muss sagen ich finde das ziemlich geil, gerade meine Familie, meine Chefs usw haben strenges Updateverbot weil sie es immer schaffen auf irgendwelche Websites reinzufallen, das klingt für mich nach sehr viel Arbeitserleichterung
[…] […]
Für die „Sicherheits“ Lücken und Updates : PSI von Secunia
Für alle Software Updates : der beste ist SUMo (http://www.kcsoftwares.com/?download), der alle Programme unbegrenzt übernehmen kann.
Damit braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen : alles immer aktuell !
hallo thokr ,
wo ist der Unterschied von PSI zu SUMo ? PSI sagt ja selber “ The Secunia PSI is a free computer security solution that identifies vulnerabilities in non-Microsoft programs “
Somit ist es auch für alle nicht System Software Versionen. Ich würd sagen dann kommt es doch gleich mit SUMo oder ?
Hallo Chris,
– PSI ist KEIN updates Überwacher, es ist ein reines Security Program; dies wird auch immer wieder auf PSI’s Forum von den Moderatoren betont.
– SUMo ist ein reiner updates Überwacher, den man selber mit „seinen“ benötigten Programme füttern kann; so ist alles immer auf neuesten Stande.
Beispiel:bei jeder neuen Version von CCleaner wird sich SUMo melden aber nicht PSI (ist ja keine Sicherheitslücke); hat man eine wichtige Windows Update (noch) nicht installiert, meldet sich PSI (ist ja sein Job) aber von SUMo wird logischerweise keine Reaktion kommen.
Ich benötige beide und wie gesagt, als Updates Überwacher, habe ich noch nichts besseres gefunden als SUMo (und glaub mir, habe viele getestet ! *) und die Reaktivität des Entwicklers ist erstklassig.
Ich bin übrigens bei der komplettesten Version von PSI geblieben (v 2.0.0.3003); laüft auch viel besser wie die Versionen danach (laüft auch noch bei einigen Moderatoren dort). Kein Problem auf Win 8.1.1 Pro x64 hier.
Also zur Frage „Ich würd sagen dann kommt es doch gleich mit SUMo oder ?“ ist die Antwort ganz klar : nein.
* das hier erwähnte Program von Kaspersky natürlich auch.