Am 12.Februar hat Microsoft die erste Preview-Version von Windows 10 für Smartphones veröffentlicht und auch wir hatten ja bereits getestet und berichtet. Verfolgt man aber die Kommentare auf Twitter sind zahlrteiche User doch etwas enttäuscht von den noch vorhanden Fehlern und vor Allem, dass nur wenige Geräte bislang unterstützt werden.
Aktuell arbeitet man ja wohl an der Version für Geräte mit nur 512 MB. Ebenfalls per Twitter hat Joe Belfiore aber einmal die Frage in den Raum gestellt, ob sich User eher schnellere Vorabversionen wünschen oder lieber länger warten würden, und so eher fehlerbereinigte Vorabversionen bekommen.
Seriously, let us know what you think. We can't complete everything at the same time so we often wrestle with this question.
— joebelfiore (@joebelfiore) February 13, 2015
(Question cont'd) …ship bits EARLY when we can only support SOME phones/countries/features; OR LATER when fewer people would be left out?
— joebelfiore (@joebelfiore) February 13, 2015
Zahlreiche User haben sich dazu geäußert – und das Ergebnis geht klar zu schnelleren Vorabversionen zum testen. [via Dr.Windows]
Ich stelle die Frage mal an euch – und nicht nur bezogen auf die Preview von Windows 10 für Smartphones sondern auch auf die Vorabversionen von Windows 10. Wollt ihr lieber schnellere Vorabversionen oder würdet ihr lieber länger warten und dafür weniger Fehler geliefert bekommen ?

Definitiv abwarten !…soll denn der Blödsinn mit halbfertigen Sachen? Soll das denn jetzt Standard werden ?
Ich meine auch lieber abwarten
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Natürlich abwarten! Ich veröffentliche doch auch keine Beta Versionen von meinem Apps, wenn die Hälfte noch nicht funktioniert. Und auch das UI sollte bereits einheitlich sein. Private BETAs für ausgewählte Nutzer natürlich ausgenommen…
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Es ist der Zeitgeist, jeder will mit Neuerungen der Erste sein, die Updates werden nachgeschoben. 2015 ist bisher das Jahr der Bugs.