Schon in den ersten Builds hatte Microsoft angefangen, neue Icons einzubauen um die Asbach-Uralten zu ersetzen. In der Build 9926 sind dann noch einige, speziell die Ordner-Icons durch neue ersetzt worden.
Jetzt zeigt itome.com Screenshots von der Build 10009 und wie man sehen kann, hat man sogar den Papierkorb umgeändert.
Ob es einem gefällt…. nunja. Aber auch die Festplatten und Systemsteuerung wurden durch neue eher plastisch wirkende Icons ersetzt. Muss man sich natürlich erst einmal daran gewöhnen.
Eine Radikal-Änderung kann man dazu jedenfalls nicht sagen. Die Icons haben einen Wiedererkennungswert gegenüber den alten Icons. War sicherlich so gedacht worden, um nicht die Benutzer zu sehr zu verwirren. Hier noch weitere Screenshots.
Na? Gefallen euch die neuen Icons?
Bin mal gespannt, ob wir die Build 10009 auch in die Finger bekommen, oder ob es sich hier um ein Leak handelt.
Ich habe absolut nichts gegen einflaches Design, aber die grellen Farben haben mich schon bei der letzten Preview-Build gestört. In den ersten abuilds waren die meine ich noch etwas dezenter eingefärbt.
Nuuun jaaa… (zu den neuen)
„…um nicht die Benutzer zu sehr zu verwirren“
Wenn dieser Benutzer beim Hugo säße, DA wäre er erst verwirrt.
hab sogar TuntenUp 2015 installiert um diese grauenhaften ordner icons loszuwerden, nur um es zu ändern den sofort wider löschen. ^^
Also ich finde die neuen Icons grauenhaft…
Die von Windows 7 sind/waren angenehm.
Ich glaube mittlerweile ernsthaft, dass die Windows-10-Entwickler betriebsblind sind. Ja, über Geschmack lässt sich streiten, aber ich glaube, diese Icons finden die wenigsten schön. Sehen aus, als hätt sie ein Kind mit Paint gemalt.
hmm ist ja noch fast ein jahr bis zur rtm also, wird schon noch besser hoffe ich.
Bis zur rtm ist es vielleicht noch ein halbes Jahr und diese UI-Verunstaltung wird ja von Version zu Version schlimmer. MS scheint es damit ernst zu meinen.
MS scheint es damit ernst zu meinen.
Seh ich auch so. Kann mir kaum vorstellen, dass die das an den Insidern testen wollen und dann einen Designer aus dem Ärmel schütteln, der das hinbiegt.
Ich vertraue da mal MS, Sie tun jetzt sicher Hoch herumspielen und werden die Reaktion der user beobachten ^^und bei der RTM schon das end Desigen haben. @Hugo
Also das Normale TuntenUP 2015 ist bis auf 3 Rechner den gibt es noch eine 5 er version.
Ich denke Pro version bezahlen. ^^
Aber ich installiere schnell die Try and buy version und stelle alles einmal ein und lösche es schnell. ^^
Das flache Design der Ordner hat zur Folge, dass sie einen Kippeffekt haben. Man muss sich immer neu entscheiden, ob die linke Seite nach vorn oder nach hinten geklappt ist. Unter einem funktionalem Design stelle ich mir nicht solch eine wahrnehmungspsychologische Turbulenz vor. Es sei denn man ist Fan von Dalis Theorie der Paranoia…
@moinmoin: Du weißt besser als ich, dass es bei beispielsweise deviantart für n Abbl und n Ei Leute gibt, die das allein um des Ruhmes und der Ehre wegen tausendmal besser können und machen würden. Warum holt man sich da nicht ausgewiesene Leute ins Boot? MS ist doch eh im Umbruch…
Hab jetzt die alten symbole aus win 7 über Tuntenup 2015 geladen.
@Marc: „…wird schon noch besser hoffe ich.“
NOCH besser? Das wäre ja kaum auszuhalten…
Entweder, man ist Otto-User (ist eben so), hat einen merkwürdigen Geschmack – oder man wird eine Menge machen müssen in Win10.
Bei den obigen Screenshots bekomme ich a.j.F. Alpträume.
———
Frage zu TuneUp 2015:
Ist das jetzt ein Abo für ein Jahr auf beliebig vielen Rechnern? Ich werde da nicht recht schlau draus.
Frankie0815,
gute Kritik, auf den Punkt gebracht!
Mal abgesehen von den Ordnern, sind die Icons in Ordnung. Aber die Ordner halt: Viel zu grell, das Gelb! Soviele Ordner gibt’s nun aber auch nicht, als dass diese bis zur RTM nicht verbessert werden könntet.
Geht doch bitte alle ins Feedback-Programm oder auf Uservoice, und gibt Euer Votum ab. Die neuen Gelegenheiten sollten wir nutzen.
geschrieben mit der Deskmodder.de App