Windows 10 – Der „neue“ Internet Explorer 11 der Januar Preview (Build 9926) im Test

spartanMit Windows 10 kommt auch der Internet Explorer 11 daher, welcher in der finalen Version von Windows 10 dann standardmäßig mit einem Fork der Trident Engine arbeitet. Unter dem Codenamen „Spartan“ ist der „neue“ Internet Explorer bekannt. In der Januar Preview von Windows 10 ist die Trident Engine jedoch noch nicht aktiviert.

Dies kann jeder aber selber machen, um sich die Performance anzuschauen. Wie das funktioniert, hatten wir euch HIER beschrieben. Im Folgenden habe ich nun einmal den IE 11 der Januar Preview in der Standardeinstellung sowie mit aktivierter Trident Engine ein paar Browsertests durchlaufen lassen.

Zum Vergleich gibt’s dann auch noch die Ergebnisse von Google Chrome.

Zum Einsatz kamen der SunSpider Test, Google Octane 2.0 Test, HTML5Test und der Peacekeeper Test. In den folgenden Screenshots könnt ihr euch die Ergebnisse einmal anschauen.

Links ist der IE11 in der Standardeinstellung unter Windowsn10 Build 9926, in der Mitte mit aktivierter Trident Engine und rechts sind die Ergebnisse vom Chrome Browser.

1.SunSpider

Sun_Spider

2.Google Octane 2.0

Octane_2.0

3.HTML5Test

HTML5Test

4.Peacekeeper

Peacekeeper

Es bleibt festzuhalten, dass auch mit aktivierter Trident Engine der IE11 dem Chrome Browser nicht gefährlich werden kann, was die Leistung angeht. Etwas mehr hatte ich erwartet. Mal schauen ob sich bis zur finalen Version da noch etwas tut.

[stextbox id=“achtung“]

Bitte beachtet, dass die Tests in meiner virtuellen Maschine erstellt wurden und eure Ergebnisse abweichen können.

[/stextbox]

Windows 10 – Der „neue“ Internet Explorer 11 der Januar Preview (Build 9926) im Test
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder