Marathon-Pressekonferenz am gestrigen Abend von Microsoft zum Thema Windows 10 sowie Windows Phone 10. In der ausführlichen Keynote wurden die Neuerungen der Januar Preview von Windows 10, welche wir ab dem 26.Januar selber testen können, vorgestellt. Windows Phone User müssen noch etwas warten – hier wird die Preview im Februar erwartet.
Bereits zu Beginn der Pressekonferenz wurde ein Thema beantwortet – was wird Windows 10 denn nun kosten ? Und hier hat Microsoft doch überrascht. Denn wie mitgeteilt wurde, wird Windows 10 im ersten Jahr nach der Verfügbarkeit für Windows 7 und Windows 8.1 User kostenlos angeboten werden. Erst nach Ablauf des Jahres muss man für Windows 10 bezahlen.
Bereits nach dieser Bekanntgabe gab es aber zahlreiche Stimmen, dass Microsoft uns hier ein Abo-Modell „unterschieben“ will – heißt, dass auch die User, welche das Angebot nutzen, nach Ablauf des Jahres zur Kasse gebeten werden. Ich persönlich habe dieses nicht heraushören können und es wurde auch nicht genannt.
Wir möchten nun gerne einmal von euch wissen, ob ihr auch aufgrund dieses kostenlosen Angebotes nach Windows 10 wechseln werdet. Meine Entscheidung steht zumindest bereits fest – Windows 10 wird mein gutes Windows 7 ablösen. Dafür gefallen mir die Neuerungen und Verbesserungen gerade zu Windows 8 einfach zu gut.
Und was macht ihr ?

sollte es ein auf Abomodell hinauslaufen, bleibt es bei mir aller Voraussicht nach bei W8.1
Dann ist da noch die Frage, wie denn das Update vonstatten gehen wird. Eine saubere Neuinstallation wäre schon erstrebenswert. Hier stellt sich dann die Frage, wie funktioniert das mit der Aktivierung? Passt der alte Schlüssel? Also erst mal abwarten und Kaffee trinken.
Windows aus einem Guß stehen Millionen von Adroiden gegenüber, der Kampf des Sync in der Cloud.
http://windows.microsoft.com/en-us/windows-10/about?ocid=WIN10_0_WOL_Hero_Home_Windows-10_Null_01
Die offiziellen Aussagen von Microsoft sollten den Abo-Verschwörungstheoretikern den Wind aus den Segeln nehmen. Wenn ein Gerät einmal upgegradet wurde, wird es kostenlos mit Updates versorgt, solange es läuft.
Ein Angebot mit Haken und Ösen…
Zunächst ist man wirklich überrascht:
kostenfreies Upgrade für die Mehrzahl der Windows-User. Ich hatte mit einem Billigheimer-Angebot gerechnet: 89 EUR statt 250 EUR. Doch dann lese ich:
We will offer a free upgrade to Windows 10 for qualified new or existing Windows 7, Windows 8.1 and Windows 8.1 devices that upgrade in the first year!*
[…]
once a qualified Windows device is upgraded to Windows 10, we will continue to keep it up to date for the supported lifetime of the device, […]
*It is our intent that most of these devices will qualify, but some hardware/software requirements apply and feature availability may vary by device. Devices must be connected to the internet and have Windows Update enabled. ISP fees may apply. Windows 7 SP1 and Windows 8.1 Update required. Some editions are excluded: Windows 7 Enterprise, Windows 8/8.1 Enterprise, and Windows RT/RT 8.1. Active Software Assurance customers in volume licensing have the benefit to upgrade to Windows 10 Enterprise outside of this offer. We will be sharing more information and additional offer terms in coming months.
Quelle: https://winpreview.catalysis.com/registration.aspx?hfid=WRF0&loc=en-US#disclaimer
Wenn mein Englisch mich nicht völlig in die Irre führt: das Upgrade ist an das „device“, also die Maschine gekoppelt und die Wartungszusage gilt nur für die Lebenszeit des Gerätes („supported lifetime of the [b]device[/b]“). Es spricht also Vieles dafür, daß es keine ISO für lau zum Download geben wird. Da werden wir wohl etwas mit dem recimg-Befehl basteln müssen, um daraus ein Installationsmedium herstellen zu können – oder irre ich?
So wirklich weiss das bisher niemand, wie MS das regeln will.
Aus den Q&A: Promotional offer for Windows 10″ is one year; after that, people can buy a new machine. No locked in forced pay”
Wenn das Windows so stark an die Hardware gebunden ist, wird es spaßig bei größeren Hardwareänderungen. Dann kostenpflichtiger Reaktivierungshorror per Telefon?
Kein Install-DVD? Oha. Wer hat schon für mehrere GByte die Bandbreite. Ich nicht.
Und wieciel soll dann die Pro-Version pro Jahr und Gerät kosten? Ich denke da schreckhaft an Adobe und deren Lizenzmodell, da wurde es auch jährlich sehr teuer bei deren Software.
Ich habe noch eine Win7-DVD, die ich als VM am Mac (nicht wirklich mehr) nutze, wenn ich dann upgrade, kann ich dann nie wieder damit Win7 installieren, falls Win10 nix ist?
(wird wohl auch noch keine beantworten können)
Glaube ich nicht. Im schlimmsten Fall müsste man dann seine Windows 10 Lizenz downgraden wie es aktuell auch möglich ist: http://www.microsoft.com/oem/de/licensing/sblicensing/pages/downgrade_rights.aspx#fbid=Ll8HEN7Cpy0
Vielleicht macht Microsoft es auch genau bzw. ähnlich wie damals und bietet Windows 10 für Nutzer von Windows 7 und Windows 8 kostenlos zum Kauf im Online-Shop an. Dann bekommt man zusätzlich einen weiteren Key und dürfte theoretisch nur ein System von beiden nutzen.
MS wäre gut beraten wenn sie die Sache mit dem kostenlosen Upgrade genau erklären würden. Es wird zu viel spekuliert und das nicht positiv. Viele sehen bis jetzt nur „ein Jahr kostenlos“ und glauben dann voll bezahlen zu müssen. Ich sehe das sehr entspannt denn bis jetzt gab es immer günstige Upgrades (zB 30€ fürWindows8 innerhalb 3 Monate nach erscheinen). Nun will MS eben das Upgrade kostenlos anbieten und das für einen Zeitraum von einem Jahr. Kann natürlich nicht geglaubt werden weil MS so grotten schlecht