Die Windows 10 Build 9888 hatte ich mir ja auch genauer angeschaut. Da ich aber kein Touch-Gerät habe, ist mir natürlich entgangen, dass Microsoft zum Beispiel beim Kontextmenü zwischen Maus- und Fingerbenutzung unterscheidet und zwei verschiedene Menüs anzeigt.
Ist man mit der Maus unterwegs und macht einen Rechtsklick, erscheint das ganz normale Kontextmenü wie wir es seit je her kennen.
Hat man aber Touch als Bedienung und ruft das Kontextmenü auf, dann erscheint nun ein Touchfreundliches Kontextmenü.
Der Abstand zwischen den einzelnen Einträgen ist um einiges grösser, so dass auch dickere Finger einen Eintrag zielsicher an-tippen können.
In einem Video zeigt Nazmus Shakib Khandaker die beiden unterschiedlichen Menüs.
Quelle: mcakins.com
Windows 10 erkennt Maus oder Touch beim Kontextmenü (Video)
Sowas ist auch sinnvoll – deutlich unterschiedliche Geräte = unterschiedliche Bedienung. Man/ich agiert mit einer Maus auf dem Desktop doch ganz anders, als wenn man mit dem Finger auf einem kleinen Teil herumwischt.