Der gute alte Taschenrechner ist aus der Windows 10 Build 9901 verschwunden. Ohne einen Reg-Trick.
Gibt man im Startmenü/Startbildschirm oder über Win + R calc.exe ein, dann bekommt man den neuen Taschenrechner zu sehen.
Sieht natürlich auf den ersten Blick gigantisch gross aus, aber wenn man in die Einstellungen geht, dann kann man gut erkennen, was dieser Taschenrechner so alles intus hat. Neben dem normalen und wissenschaftlichen Rechner bietet er auch Umrechnungen Länge (Inches, Feed, Yards, Meilen) in Millimeter, Meter etc.
Auch bei der Temperatur bietet er die Umrechnungen zwischen Celsius, Kelvin und Fahrenheit an. Ist scho nsehr praktisch.
Der Taschenrechner selber bietet auch eine Histrory Funktion. Falls man mal ein Ergebnis noch einmal mit einer anderen Zahl ausführen möchte. Ich hänge mal noch ein paar Screenshots mit ran.
Und damit wieder etwas mehr Metro 2.0
Mit einem kleinen Reghack, lässt sich auch die neue experimentelle Uhranzeige verändern.
Bei mir wollte es nicht so richtig klappen, deshalb mal das Bild von Whistler4Ever.
Eine Anzeige mit Kalender, Datum und eigentlich allem was man auf die Schnelle braucht. Ob der Kalender nun auch mit der App oder Outlook verbunden ist, kann ich zur Zeit nicht sagen. Vorstellen kann man es sich aber schon.
Und hier noch ein Blick in die neue Foto-App.
Hier lassen sich die Bilder von OneDrive und oder auch den Bildern vom PC in einer Übersicht anschauen.
Darauf aufmerksam gemacht hat mich Windows8User gestern.
Klickt man auf ein Bild lässt es versenden, als Desktophintergrund einstellen und sogar editieren. (Siehe Bilder unten)
In den Eigenschaften werden dann alle relevanten Eigenschaften des Bildes angezeigt.
Das soll für den jetzigen Moment ausreichen. Wie gefallen euch die neuen Apps?
Alles super, ja schon, aber: So schön, sauber und sachlich die Oberfläche sich darstellt, so erschreckend wäre, wenn die Dominanz der Farbe Schwarz sich nicht ändern ließe.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Wer „den guten alte Taschenrechner“ des Herrn Hugo sehen will, der muß auf einen laaangen Link klicken (hoffentlich packt die Seite das, grins):
http://goo.gl/fJ0mgn
Ein freundlicher moinmoin könnte ihn ja verkürzen…
Da brauche ich keinen Win-Rechner, vollkommen egal, welche Farbe der hat.
Ein freundlicher Windows 8 User hat das jetzt getan, damit das Layout der Seite wieder passt.
Zum betrachten und bearbeiten ist schwarz die bessere Wahl. Für den Einsatz auf mobilen Endgerät ist es auch noch für den Akku besser.
Aber auch das ist alles Geschmackssache. Anpassen der Hintergrundfarbe sollte aus diesem Grund möglich sein
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Die Tasten könnten ruhig weiterhin deutlich voneinander abgegrenzt sein, so wie beim bisherigen ModernUI-Rechner.
Dank dem freundlichen Windows 8 User!
Aber jetzt ernstlich: wenn ich für mich etwas ausrechne, dann geht das mit dem/einem „richtigen“ Taschenrechner am schnellsten.
Oder dem Handy: Das bedient sich fast genau so schnell.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Am schnellsten ist natürlich das Kopfrechnen für den, der es kann!
Dann berechne mal ln(4/3) im Kopf… Natürlich ist Kopfrechnen schneller als eintippen, aber das geht eben nicht immer. Und Umrechnungsfaktoren hat man eben auch nicht immer im Kopf. Oder wüsstest du schneller als ein Taschenrechner, was 34°C in °F sind?
geschrieben mit der Deskmodder.de App