Bing Suche bald teilweise Open Source?

bing-open-sourceWie neowin.net berichtet, ist Microsoft dabei Bing teilweise als Open Source zu deklarieren. Teilweise deshalb, weil man sicherlich nicht die extrem komplexen Such-Algorithmen preis geben wird. Aber da fragt man sich sicherlich was Microsoft damit bezwecken will. Erst wird .NET als Open Source freigegeben, damit man Plattformübergreifend Apps etc. erstellen kann und nun Bing? Die Idee dahinter ist gar nicht mal so verkehrt. Denn die Suche verlagert sich zunehmend vom Browser in Apps oder auch speziell die Sprachsuche von Cortana.

Wenn Microsoft die Bing-Suche nun teilweise frei gibt, besteht die Möglichkeit, dass Entwickler die Bing-Suche durch den (teilweise) offenen Quellcode dann in ihre Apps einbauen und Microsoft so zu einer höheren Nutzung von Bing zu verhelfen.
Denn bisher spielt Bing eine untergeordnete Rolle. Google ist und bleibt die Nummer 1. Aber mit diesem Schachzug könnte Microsoft seinen Anteil an der weltweiten Suche erhöhen und auch durch die Entwickler, die neue Funktionen finden und in ihre Apps einbauen profitieren.

Was meint ihr, ist es gut, dass Microsoft nun seine „Nebenprodukte“ immer weiter öffnet?

Quelle: neowin.net

Bing Suche bald teilweise Open Source?
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder