In der Build 9879 gab es im Datei Explorer eine Änderung gegenüber den vorherigen Versionen, oder auch Windows 8.1.
Denn bisher hat Microsoft ein „Platzhalter-System“ eingesetzt, die die Offline-Daten (gespeichert auf der Festplatte) und die synchronisierten Daten als Platzhalter aus OneDrive angezeigt haben. Dieses Platzhalter-System hat aber bei einigen Benutzern und auch Programmen zu Verwirrung gesorgt, wenn man mal Offline war. Denn das Vorschaubild wurde ja nicht als echtes angezeigt.
Zu dem Problem hat sich nun Jason Moore aus dem OneDrive Team geäussert. Er schrieb, dass die Platzhalter in der neuen Build abgeschaltet wurden und sie arbeiten an einem neuen System mit Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit in allen Szenarien.
In der Build 9879 wurde damit nun begonnen die selektive Synchronisierung, anstelle der Platzhalter zu verwenden. In den folgenden Builds sowie in der finalen Windows 10 wird dieses neue System dann weiter ausgebaut. Das bedeutet, dass wenn man offline ist, werden auch nur die Daten im Datei Explorer angezeigt, die auch offline zur Verfügung stehen.
Ist man online, dann hat man Zugriff auf alle Dateien, ohne das erst ein Platzhalter angezeigt wird. Man wird alle Dateien auch über die Suche finden, die nur in der Cloud liegen und noch nicht synchronisiert wurden.
Längerfristig soll dann ein neues Platzhalter-System eingebaut werden.
Man kann gespannt sein, wie Microsoft dieses neue Platzhalter-System lösen wird.
Quelle:windows.uservoice.com
In dem Zusammenhang: OneDrive mit einem lokalen Konto aktivieren und nutzen Windows 10
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei, bzw. speichert die Seite als Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen fragen stellen oder natürlich auch beantworten
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
(via)