Unter Windows 8 hat man über das Ribbon-Menü im Datei Explorer die Möglichkeit Bilder, Musik oder sonstiges per Mail zu versenden. Unter Windows 10 werden nun die Apps mit einbezogen.
Hat man zum Beispiel ein schönes Urlaubsfoto, dass man mit anderen teilen möchte, dann markiert man es, geht auf den Reiter Teilen / Freigeben und drückt auf teilen (Share). Schon öffnet sich die CharmsBar mit einer Übersicht an Apps. Und da können dann Evernote, Facebook, das Windows Phone etc. zur Auswahl stehen.
Bei den Bildern ist mir noch aufgefallen, dass man hier die Möglichkeit hat als Beispiel das Bild per Mail oder App zu versenden oder es wird ein Screenshot erstellt und dann versendet.
Wieder ein Punkt, in dem Microsoft es geschafft hat Desktop und Apps zu verschmelzen, um so die Apps attraktiver zu machen.
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei, bzw. speichert die Seite als Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen fragen stellen oder natürlich auch beantworten
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
(via)
Nun ja – um dir ein Foto zu schicken, da brauche ich nicht unbedingt eine App. Das schaffe ich zur Not noch „zu Fuß“ per Anhang an eine Mail.
Hoffe aber nicht auf ein Nacktselfie, grins!
Ist so aber um einiges komfortabler, wenn mehr zur Auswahl steht, oder?
Nun ja – vor dieser Entscheidung werde ich eh nicht stehen. Weil ich das Ribbon-Menü als eins der ersten Sachen entfernen werde.
Mir geht gerade die Frage durch den Kopf, wie groß der künftige Erfolg von Windows 10 einzuschätzen oder überhaupt noch von einem funktionsfähigem Betriebssystem zu sprechen sei, wenn in ihm alles weggelassen würde, was der Hugo nicht braucht, stattdessen jedoch alles in den Vordergrund rückte, ohne das nur Hugo nicht leben kann.
Mein lieber qwert73 – Win ist nicht für einen, sondern für viele. Einige von den vielen (darunter ich) erlauben sich, es nicht so zu nutzen, wie MS oder andere das für richtig halten, sondern sie selber.
Im übrigen muß ja auch nur einer mit dem „Hugo-Win“ zurechtkommen – und das ist Hugo. Warum soll ich mir Ribbon antun, wenn:
– ich es a) Sch**** finde
– und b) prima ohne auskomme?
Nur um herauszufinden, ob ich es doch aushalte? Bestimmt nicht. Man keine Sorge: was ich mit Win machen will (nicht „soll“), das klappt auch. Jetzt mit Win7, dann mit Win10.