In den letzten Tagen war das Netz ja voll von diversen Berichten über mobile Geräte, welche sich biegen lassen oder auch nicht. Doch auch die sogenannten Falltests gehören bei einigen Bloggern zu ihren Testscenarien, um die Haltbarkeit verschiedener Geräte feststellen zu können.
Samsung beugt nun selbst bei seinem neuen Phablet, dem Galaxy Note 4 vor, und unterzieht diesem selbst einen Falltest. Ein entsprechendes Video dazu hat man nun online gestellt.
Hauptakteure im Video ist eine Granitplatte, eine Tasse aus Keramik und natürlich das Galaxy Note 4 als Hauptdarsteller. Aus mehreren Winkeln lässt man das Galaxy Note 4 auf die Steinplatte fallen – und oh Wunder, das Phablet hält. Hartes Teil, denn die Keramik-Tasse hält dem Falltest nicht stand.
Hier einmal das knapp 3 Minuten lange Video dazu.
Na und? Die werden „einen Schwung“ von Phones & Tassen haben runterfallen lassen.
Wenn ich 10 beliebige Phones und 10 beliebige Tassen fallen ließe, dann gehen jeweils welche kaputt, einige bleiben evtl. heil.
Die gewünschten Videoa auswählen – „feddich“
Das ändert aber nix daran, das weder Phones noch Tassen primär dafür entwickelt werden, möglichst oft auf den Boden zu fallen…
Selbst die eigenen Produkte testen ist nicht sehr glaubhaft.
Der einzige „Test“ der halbwegs verlässlich ist, ist das ungewollte Fallenlassen
Jetzt weiß ich dass mein 920 1,5m auf Asphalt ausschließlich mit einer Macke an der entsprechenden Ecke überlebt…
[…] Galaxy Note 4 – Samsung unterzieht sein neues Phablet einem Falltest […]