Windows 9 = Windows 10 Windows Threshold, Windows TH, Windows, oder doch Windows 9 – Wir werden den richtigen Namen heute Abend ab 19.00 Uhr erfahren. Da Microsoft keinen Livestream anbietet, müssen wir eben so alle Infos zusammentragen um euch auf dem Laufenden zu halten.
Bis dahin einmal eine kleine Übersicht über alle Infos die wir schon zu Windows 9 haben.
Für viele wohl die wichtigste Neuigkeit, das neue Startmenü, welches farblich anpassbar ist und an der rechten Seite mit oder auch ohne Kacheln funktioniert. Das Startmenü selber wird wohl nur für Desktop-Benutzer aktivierbar sein. Ein Umschalten auf den Metro Startscreen ist aber weiterhin möglich.
Die Apps werden unter Windows 9 auch im Fenstermodus laufen, wie man es heute schon von der Stardock-Software her kennt. Die ist dann nicht mehr nötig. Weiterhin werden auch hier Desktop-Benutzer keine Charms Bar mehr zu sehen bekommen. Die einzelnen Aktivitäten werden dann über das Menü im App-Fenster ausgeführt. Siehe Bild.
Für viele wohl auch ein Highlight: Der Multi-Desktop (Video). Mit dieser Funktion können mehrere Desktops erstellt werden. Ein Programm hier, ein Programm da und alle separat in einer eigenen Umgebung. Über der gewohnten Alt + Tab Tastenkombination werden alle offenen Programme aus den einzelnen virtuellen Desktops angezeigt. So dass man schnell wechseln kann.
Neu auch das Notifications Center, welches man ja schon vom Windows Phone her kennt. Dort werden alle Neuigkeiten, wie Mails, wichtige Meldungen zum System, Skype etc. angezeigt. (Video)
Storage Sense und WiFi Sense kennt man auch vom Windows Phone. Auch diese Funktionen werden in Windows 9 übernommen. Storage Sense zeigt wer wie viel Speicherplatz in Anspruch nimmt und bei Bedarf kann man den Platz freigeben.
WiFi Sense ermöglicht das teilen der mobilen Datenverbindung mit anderen Benutzern.
Was ist drin, aber noch nicht funktionsfähig: Cortana und auch der IE 12 sollen schon in Windows 9 implementiert sein, aber noch nicht laufen.
Painter hat unterdessen anhand der neuen Icongrösse herausgefunden, dass Windows 9 für 8K-Monitore fit ist. Die heutige maximale Grösse von 256×256 px wird dann auf 768×768 px angehoben.
Fraglich bleibt ob die interaktiven Live-Kacheln schon eingebaut werden, oder ob sie später als Update nachgereicht werden. Denn Microsoft will nicht nur mit einem neuen System Updates nicht mehr alle 4 Wochen oder alle paar Monate ein dickes Updatepack anbieten, sondern immer mal wieder etwas neues als Update anbieten. Damit würde Windows 9 dann schneller mit neuen Funktionen versorgt werden und auch, was ganz wichtig ist: Windows 9 wird die letzte Version sein, wie wir es bisher kennen. Deshalb wohl auch der Name Threshold (Schwelle).
Auch auf die Benutzer will Microsoft während der Preview-Phase hören. Eine Feedback App wird vorinstalliert sein, über die ihr dann eure Wünsche und Beschwerden dann schreiben könnt.
Jetzt noch kurz etwas „Rumoriges“ zum Abschluss. Für Windows 8.1 Benutzer soll Windows 9 kostenlos sein.
Wer eine OEM gekauft oder vorinstalliert hat, soll wie auch die Windows 7 User für ein Sonderangebot von bis zu 30 Euro / Dollar auf Windows 9 upgraden können.
Die Buildnummer der Preview soll die Build 9841 oder Build 9850 sein.
Das war es erst einmal. Ich hoffe ich hab nichts vergessen.
Ach doch: Die Downloadlinks für die Win 9 Preview sind schon bekannt.
Worauf freut ihr euch am meisten, wenn man sich die Liste der Veränderungen so anschaut?
Sowie die neue Windows 9 da ist, werden wir auch unser Wiki wieder mit Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 9 füllen.
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei, bzw. speichert die Seite als Favoriten:
? Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu WIndows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen fragen stellen oder natürlich auch beantworten
? Windows 10 Deskmodder-Forum
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei, bzw. speichert die Seite als Favoriten:
? Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu WIndows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen fragen stellen oder natürlich auch beantworten
? Windows 10 Deskmodder-Forum
Das Startmenü ist mir komplett egal, ich bleibe beim Startbildschirm. Der Rest sieht nach einer guten Erweiterung und Homogenisierung von Windows 8.1 aus.
Ich faß´es mal NOCH kürzer zusammen:
Man weiß noch nicht 100%-ig, was nun tatsächlich kommt – und wieviel es für wen unter welchen Bedingungen kostet. Das ist der Stand.
Und „homogenisieren“ kann man vielleicht Milch, aber nicht Win8xxx. Das hätten sie besser vor Erscheinen eingestampft.
So, wie die Notebooks mit Touch – da scheinen deren Hersteller aber schlau genug zu sein, eine unnütze Sache zu begraben.
Wäre super wenn man von Obly die Tiles ins Startmenü ziehen kann … Multi Desktop finde ich auch super !
Startmenü ist mir auch schnuppe. Ich bleib auch beim Metro. Ist viel übersichtlicher.
Ich hoffe nur dieses Notifications Center geht einem nicht auf den Sack und man kann es auch deaktivieren.
Hugo, Windows 9 wurde ja von Grund auf neugeschrieben, weil 8 ja so grottenschlecht war. Kaum wiederzuerkennen, was MS da abliefern wird.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
@magnet: Schau mal in den PC-Einstellungen von Win8.1 (Metro-Systemsteuerung) unter Suche und Apps -> Benachrichtigungen. Ich nehme mal an, das wird alles so erhalten bleiben. Das Notification Center sammelt ja nur die ohnehin vorhandenen Benachrichtigungen und hält sie für ein späteres Nachsehen vor.
Ja stimmt, an die Einstellung hab ich nicht mehr gedacht.
Alter Wein in neuen Schläuchen…
Zitat: „Für viele wohl auch ein Highlight: Der Multi-Desktop.“
Keine wirkliche Neuerung, denn OS/2, an dem bekanntlich anfangs Microsoft mitgearbeitet hat, kannte diese Einrichtung schon. Und noch so manches mehr. So eine besondere Form des Multitasking, das besonders schnell ist und seit der Version 2.6 Eingang in den Linux-Kernel gefunden hat. Überhaupt war die WPS von OS/2 Warp (3) ein tolles Ding. Durch ziehen und ablegen eines Dokumentes auf das Druckersymbol wurde der Druckvorgang ausgelöst, in ähnlicher Weise konnten Dokumente geöffnet oder neu erstellt werden. Scheinbar greift Windows 9 diese „ollen Kamellen“ nun wieder auf. Hoffentlich auch so stabil, wie seinerzeit OS/2.
@qwert73: Ironie mußte aber noch üben…