AdDuplex bringt jeden Monat Statistiken zu den Verbreitungen von Windows Smartphones, Betriebssystemen und und. Diesen Monat hat man sich einmal auf die Windows 8.x Geräte Weltweit konzentriert und das mit erstaunlichen Zahlen.
Der Report basiert auf die Auswertung der Zahlen von 941 Windows Store Apps in denen die AdDuplex SDK integriert ist.
Interessant an dieser Statistik ist, dass nicht irgendein Laptop einer bestimmten Firma mit Windows 8.x Home oder Pro ganz vorne liegt, sondern das Surface RT mit 9,41%.
Genau das Gerät, welches eigentlich überall verrissen wurde, da es ja nur mit Apps umgehen kann.
Selbst das Surface 2 kommt noch auf stattliche 2,41%.
Das Surface Pro 3 ist noch nicht so lange auf dem Markt, hat aber auch schon einen Anteil von 0,92%.
Wer jetzt denkt, dass Microsoft mit 14,75% Marktanteil sicherlich die Nase als Gerätehersteller vorne hat, der irrt sich. Denn Microsoft hat den ersten Platz an HP verloren, die 19,85% aller Windows 8.x Geräte weltweit stellen. Dell und Asus sind Microsoft auch auf den Fersen mit je 12,70% und 11,24%.
Samsung, der sonst überall gerne den Platzhirsch darstellt, hat hier nichts zu melden. Gerade einmal 3,63% und es wird in der nächsten Zeit immer weniger, da sich Samsung (wie auch Sony) zurückziehen will aus dem Laptop-Geschäft. Dass man auch mit Windows 8.x Geräten Umsatz machen kann, sieht man an den anderen Herstellern. Fragt man sich nur, ob Samsung hier zu lieblos an die Geschichte herangegangen ist und deshalb nicht im vorderen Feld liegt.
Quelle und Bilder: blog.adduplex.com
Da soll einer noch behaupten, RT hätte keine Chance. Die Zahlen sollte man denjenigen vor den Kopf knallen, die behaupten, RT wolle kein Arsch haben, aber eigentlich sagen wollen, dass sie allen Ernstes sich ein Desktop OS auf 8 bis 10 Zoll würden aufschwatzen lassen.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Ist aber schon etwas komisch, dass das Surface 2 nur einen Bruchteil des Surface-RT-Martanteils hat. Das erste Surface wurde doch bestimmt zeitweise fast verschenkt. Zumal der Nachfolger erheblich besser ist.
Die Zahlen könnte man auch anders sehen. Beim Surface 1 war noch Neugier im Spiel. Das Surface 2 wurde durch die Medien mies gemacht und keiner wollte es mehr haben. Deshalb vielleicht die schlechteren Zahlen. Egal ob es nun besser ist oder nicht.
Anders gesagt: Wenn Leute Tablets kaufen, dann wollen Sie auch Tablets, und keinen billigen Ersatz für ein Notebook. Jetzt da Windows zu einem einzigen OS wird, Phone und RT zusammengelegt werden, die Zahl der Universal Apps zunehmen, Office- Touch erscheint und das Desktop-Surrogat aus RT verschwindet, da kann vielleicht auch der eigentliche Tablet-User angesprochen werden. Man muss ja nicht gleich das iPad ausstechen!
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Sehe ich auch so, qwert.
Die Strategie von MS (ein OS) wird sich in ein paar Jahren auszahlen.