Einer von euch mit einer SSD Samsung 840 Evo unterwegs? Dann könnte es euch vielleicht interessieren. Denn in letzter Zeit häuften sich die Beschwerden bei Samsung, dass der Zugriff auf ältere Dateien auf der SSD sich langsamer öffnen, wie normal.
Dabei kann es bei den SSDs, egal welcher Grösse, zu Leseraten kommen die bei 100 MByte/s anstatt der normalen 450 MByte/s.
Nicht jeder der so eine SSD hat, muss davon betroffen sein. Und die es betrifft, können aufatmen. Denn die SSD ist nicht kaputt. Samsung hat sich mit dem Problem befasst und geschrieben:
[stextbox id=“zitat“]
„Samsung ist das aktuelle Phänomen im Zusammenhang mit der niedrigen Leseleistung bei einigen 840 EVO Modellen bekannt, die beim Zugriff auf bestimmte Dateien auftritt.“ Das Unternehmen bedauere zudem „Unannehmlichkeiten, die unseren Kunden entstanden sind“.
[/stextbox]
Abhilfe soll eine neue Firmware bieten, die Mitte Oktober dann von Samsung bereitgestellt wird.
(via)
Ich habe ´ne 500 GB 840 Evo im neuen PC (seit ca. 1 Monat), aber noch nix gemerkt. Das mit dem Firmwareupdate habe ich mir aber schon prominent notiert. Mitte Oktober ist ja nicht mehr so lange hin.
Deswegen habe ich auch eine SSD von Intel. Die Jungs wissen einfach wie man vernünftige Halbleiter herstellt…
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Äääh – die Samsungs sind ganz i.O. Zur Sicherheit die neue Firmware drauf und „feddich“. Nächste SSD wird auch Samsung.