Über Office Lens der App mit der man zum Beispiel Schriftstücke einscannen kann, um sie dann weiter zu bearbeiten hatten wir ja schon berichtet.
Eine geniale App die jetzt ein grösseres Update erhalten hat. Denn Office Lens kann jetzt nicht mehr nur mit OneNote umgehen, sondern auch mit Word, PowerPoint und auch das speichern auf OneDrive ist nun möglich.
Alle Neuerungen im Überblick:
[stextbox id=“zitat“]
– Konvertieren von Bildern in Word-/PowerPoint-Dateien und Speichern auf OneDrive.
– Word-Dateien: Dokumentlayout bleibt erhalten, und Text in Bildern wird in bearbeitbaren Text konvertiert.
– PowerPoint-Dateien: Handschriftliches wird in Zeichenobjekte umgewandelt, die neu eingefärbt und bearbeitet werden können. Der Hintergrund von Zeichnungen kann entfernt werden.
– Jetzt können Sie den OneNote-Speicherort auswählen, an dem eine neue Seite erstellt wird.
– Bugfix: Erhöhte Stabilität.
[/stextbox]
Wer sich die App noch nicht angeschaut hat, sollte dies unbedingt nachholen, wenn man öfter mit Textdokumenten zu tun hat.