Wie ich bei Martin gerade gelesen hab, sind über 5 Millionen Benutzerinformationen inkl. Passwörter von Gmail-Konten geklaut worden und als 36,3 MB google_5000000.txt.zip Paket auf Mega hochgeladen worden. Entpackt sind es mal locker 100 MB.
Damit ihr nun nicht diese riesige Datenbank durchwühlen müsst, könnt ihr als erstes euer Passwort ändern.
Geht einfach auf google.com/settings/security und dort dann das Passwort ändern.
Oder ihr geht auf isleaked.com/, gebt eure GMail-Adresse ein und die Datenbank sucht schnell heraus, ob euer Konto betroffen ist.
Über security.google.com/settings/security/activity könnt ihr dann noch herausfinden, ob irgendwelche Aktivitäten auf eurem GMail-Konto aufgelistet werden, die ihr nicht ausgelöst habt.
Dies alles sind Vorsichtsmassnahmen um euch vor einer bösen Überraschung zu schützen.
Quelle: habrahabr.ru (Google Übersetzt)
Danke an Martin von ghacks.net
Auch Google kann’s erwischen.
Im Ernst: so eine Liste ist toll, denn selbst wenn man nach dem hacken sich ein neues PW holt, sind einem Spam die nächsten Monate sicher, da jeder die Liste runterladen kann mit den Adressen
Warum kommt da keine offizielle Meldung von Google ?