Wie Reuters berichtet, wird China höchstwahrscheinlich im Oktober sein eigenes Betriebssystem in Betrieb nehmen. Als erstes wird eine Desktop-Version kommen und danach dann eine mobile Version.
Der Grund für das neue eigene Betriebssystem sind die Spannungen zwischen China, Microsoft, Apple und Google. China hatte in der letzten Zeit einiges von Microsoft und Apple für den offiziellen Bürogebrauch sperren lassen. Und natürlich auch der Gedanke, dass in den importierten Betriebssystemen „Lauschsoftware“ enthalten sein könnte.
Im Mai hatte China Windows 8 vor die Tür gesetzt. Im Mai 2013 wurde Google wegen seinem Androidsystem angezählt. Auch Apple kam nicht ohne davon.
Im März 2015 wird laut der chinesischen Presseagentur Xinhua eine offizielle Entwicklung-Allianz gegründet.
Neben dem Desktop-System soll auch ein App-Store etabliert werden. China hat auch einen Fahrplan.
Das eigene Desktop-System soll in den nächsten ein / zwei Jahren die anderen Systeme ersetzen und in drei bis fünf Jahren die mobilen Systeme.
[stextbox id=“zitat“]
„We hope to launch a Chinese-made desktop operating system by October supporting app stores,“ Ni told the trade paper. Some Chinese OS already existed, but there was a large gap between China’s technology and that of developed countries, he added.
He said he hoped domestically built software would be able to replace desktop operating systems within one to two years and mobile operating systems within three to five years.
[/stextbox]
Mutig und gewagt.
Quelle: reuters.com
Bild: Wikipedia
(via)
Hm, war Roter Oktober nicht eigentlich ein U-Boot?^^
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Wird wohl eine abgewandelte Linux-Distribution werden. Wie sonst soll ein eigenständiges Betriebssystem mal eben aus dem Boden gestampft werden. Ein eigener, konkurrenzfähiger Kernel z.B. wäre absurd zu glauben dass so etwas mal eben programmiert wird.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Klar is da ein Linux drunter.
Schon letztes Jahr, als es die ersten Meldungen dazu gab, glaubten die Orakel in den üblichen Pinguin-Foren Oberwasser zu bekommen und prophezeiten den Durchbruch von Linux auf dem Desktop.
Immerhin, diesmal haben damit in gewisser Weise Recht.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Linux wird in 10 Jahren auch auf Win und Mac Augenhöhe sein. Bisher verhindert das nur die Treiber Freigabe der Hardware Hersteller, was aber langsam mehr und mehr kippt. Dann werden natürlich auch die Software und Spielehersteller nachziehen.
Linux ist bereits auf Augenhöhe, nur nicht auf dem Desktop. Und da sehe ich bei der derzeitigen Entwicklung auch in 10 Jahren keine Gefahr. In 10 Jahren kann viel passieren, aber solange es bei Linux so läuft wie bisher, dann haben sie mit etwas Glück Apple eingeholt, mehr nicht.
geschrieben mit der Deskmodder.de App