Microsoft hat in seinem Office Blog einen Vergleich aufgestellt, welche Mail-Funktion für einen besser geeignet wäre.
Dabei haben sie die Feature von Outlook als Web-App, Outlook selber und GMail in einer PDF-Datei gegeneinander in einer Infografik aufgelistet. Im Bild hier selber ist nur ein Teil dieser Infografik zu sehen.
Aufgelistet wird unter anderem:
Posteingang, Offline Zugang, Kontakte, Kalender, Zugriffsmöglichkeiten,Echtzeit Kommunikation, Sicherheit.
Sicherlich muss man diese Infodatei mit einem gesunden Auge betrachten. Denn Microsoft will ja sein Produkt an den Mann/Frau bringen. Trotzdem ist es eine gute Liste, wenn man sich noch nicht ganz im klaren ist, bei wem man denn nun sein Mailkonto eröffnen möchte, bzw. welchen Nutzen, welches Konto einem bietet.
Aber schaut selbst:
blogs.office.com/email-application-right-outlook-gmail
Unten auf der Seite ist der Downloadlink zur Infografik als *.pdf.
Naja, Microsoft legt sich das aber alles schön so zusammen, damit Outlook auch ja besser dasteht.
– „Set email as high, medium, or low importance“ – GMail nutzt ein Sterne/Symbole System. Standard ist ein gelber Stern, zum markieren wichtiger Nachrichten. In den Einstellungen kann man weitere 11 Bildchen freischalten und so wesentlich genauer die Mails kategorisieren…
– „Rules and Managed folders by Rules“ – Filter gibt’s auch in GMail und die Ordner heißen Labels.
– „MailTips“ – Danke verzichte gerne
Sollte Google auch mal so einen Vergleich erstellen. Dann könnte man beide miteinander vergleichen und hätte dann den richtigen Überblick.
Bernd,
bin mir sogar sicher, dass GMail mit vielen Feature aufwartet, mit Ordnern sowieso, auch wenn sie labels heißen. Darum geht’s nicht. Ich finde, kein Mail-Anbierter hat es geschafft, soviele Features in einer sauberen und intuitiven Oberfläche zu verpacken wie MS mit Outlook. Auch ist schön, dass verschiedene weitere Dienste wie die Office Web Apps, One Drive und der Kalender unter einem Dach zu finden sind – bei Google sind all diese Funtionen in 2 oder 3 Diensten verstaut.
Übrigens ist mit dem Vergleich nicht Outlook.com gemeint sondern Outlook Web App. OWA ist etwas ganz anderes.
„Worin besteht der Unterschied zwischen Outlook.com und Outlook Web App?
Outlook Web App ist die Webbrowserversion von Outlook, die von Unternehmen und Organisationen verwendet wird. Outlook Web App kann nur für den Zugriff auf Office 365 for Business- und andere Konten verwendet werden, die auf einem Server mit Microsoft Exchange Server 2013 gehostet sind.“
Nur als Info.