SIMSme Chat-App der Deutschen Post will anderen Konkurrenz machen

SIMSmeWir haben WhatsApp, Snapchat, Telegram, WeChat und und und. Jetzt will die Deutsche Post mit einer eigenen App durchstarten. „Natürlich“ erst einmal nur für Android und iOS. Aber das kann sich dann ja noch ändern.
Die App wird die Nachrichten AES-256 symmetrisch und SSL-verschlüsseln. Verschicken kann man dann Bilder, Videos und natürlich auch Nachrichten.
Will man sensible Daten versenden, wie es Snapchat zum Beispiel macht, kann SIMSme für 0,89 Euro mit einer Selbstzerstörungsfunktion aufrüsten.

Die Anmeldung ist wie bei den anderen nur über die Handynummer möglich.

„Wir stellen Simsme kostenlos zur Verfügung und nutzen den Service auch nicht zu Werbezwecken, wie andere Dienste das tun“, kommentiert Marco Hauprich, Senior Vice President Mobile & New Media bei der Deutschen Post. Und der Inhalt der gesendeten Nachrichten bleibt Eigentum des Nutzers.

Na, hört sich das interessant für euch an? Ich denke mal die Post wird es schwer haben im privaten Umfeld. Dann eher wie sie angekündigt haben: „Auch ein Einsatz von SIMSme als sicheres – dann allerdings kostenpflichtiges – Kommunikationswerkzeug in Unternehmen ist für die Zukunft denkbar.“

Quelle und Bild: dpdhl.com/de/presse
Auf der Seite ist auch ein kleines Produktvideo

(via)

SIMSme Chat-App der Deutschen Post will anderen Konkurrenz machen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder