Heute hat Microsoft in seinem Windows Phone Blog die Neuheiten vom Windows Phone 8.1 Update vorgestellt.
Ja, die 1 hinter Update fehlt offiziell genau wie in der Windows 8.1 Version.
Die Live Ordner waren schon als Neuerung bekannt geworden. Damit kann man seine Apps organisieren und dem Ordner einen Namen geben (Siehe Bild). Ein Feature, welches meiner Meinung nach von Anfang an in Windows Phone 8.1 eingebaut sein müsste. Aber zum Glück lernt Microsoft dazu. Öffnet man den Ordner, werden die Apps darin dann angezeigt. Das soll auf jeden Fall besser funktionieren, wie bei der App Anwendungsordner.
Auch Xbox Music wurde noch einmal überarbeitet. Schnelleres laden der App, Hintergrund Synchronisierung hatten wir schon. „Quickplay“ und Live Kachel-Funktionen kommen hinzu.
Die Windows Phone Store Kachel bekommt auch eine Überarbeitung. Alle 6 Stunden werden dann die Infos über neue Titel (Apps) aktualisiert. Solange man die Live-Funktion auch aktiviert hat.
Bei den SMS ist es mit dem Windows Phone Update (1) dann endlich möglich mehrere SMS auszuwählen um sie zu löschen oder weiterzuleiten.
Mit den Apps Corner lassen sich Apps in einem Sandbox Modus starten. Die neue Funktion ist eher für Unternehmer gedacht. Aber da wird es sicherlich demnächst mehr Informationen geben.
Apps Corner can also be used to setup retail demos. Retailers can export the profile of Apps Corner on one device and import it on to other devices. And developers can get data on usage from inside Apps Corner too.
Mit dem Update kommt auch die Möglichkeit Daten und Identität besser zu schützen.
For example, we have added the ability for you to send and receive data through a virtual private network (VPN) when connecting to Wi-Fi hotspots giving you another layer of protection. If you’re on your home wireless, creating a VPN provides anonymity to help shield your device from being identified by other devices on the network.
Wer die Windows Phone 8.1 Preview für Developers installiert hat, sollte das Update nächste Woche bekommen. Alle anderen müssen sich noch gedulden. Das Update wird in den nächsten Monaten ausgerollt. Sicherlich wieder Stück für Stück, wie beim Cyan Update.
Na? Interessante Updates für euch dabei? Bisher interessiert mich nur dieser Live Ordner.
Auch über Cortana wurde geschrieben. Leider nichts neues für uns im deutschen Bereich.
Aber China und Grossbritanien bekommen eine „Beta“ geliefert.
Canada, Indien und Australien eine „Alpha“.
Einige regionale Neuheiten wurden oder werden eingebaut.
We know there has been a lot of enthusiasm about Cortana in many other markets, and we wanted to give more people the ability to start using Cortana. Therefore, we’re also starting a new “alpha” program in three countries: Canada, India, and Australia. This early adopter program will be opt-in and give people the ability to try Cortana using English language models from the US and the UK.
Nun ja deutsch ist eben nicht mehr in. Müssen wir uns eben noch gedulden.
Quelle: blogs.windows.com/windows_phone
Mich interessiert auch der Ordner. Wobei durch die 3. Spalte mein Startbildschirm wieder gut scrollbar geworden ist.%D
Nun bekomme ich die Preview von WP8.1 GDR1 ja früher, als WP8.1 selbst. Ist ja auch mal lustig.
Aber dass Cortana in Deutschland so lange auf sich warten lässt, finde ich ein wenig schade. Kann ja nicht so schwer sein, das mal anzupassen.
Aber über die Ordner freue ich mich ebenfalls.
Kommen ja doch einige Apps auf dem Start Screen zusammen. Von daher bin ich auch gespannt auf die Ordner. Cortana wäre natürlich der Hammer gewesen im Update 1, aber wer weiß, vielleicht haben die noch keine passende Stimme gefunden.