Der kalifornische Konzern Apple hat bereits sein drittes Geschäftsquartal abgeschlossen und durchaus solide Zahlen veröffentlicht. Der Umsatz betrug demnach gigantische 37,4 Milliarden US-Dollar (35,3 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum) und der Gewinn satte 7,7 Milliarden US-Dollar (6,9 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum). Die Verkäufe außerhalb der Vereinigten Staaten machten allerdings ’nur‘ 59 Prozent des Umsatzes aus – der Hauptabsatzmarkt für Apple bleiben also weiterhin die USA.
Während sich die beiden iPhone-Modelle weiterhin erstaunlich gut verkaufen, spürt Apple bei den Verkaufszahlen von iPad und iPod den Atem der Konkurrenz. Andere Hersteller würden von solchen Zahlen trotzdem nur träumen. Auch im Desktop-Bereich scheinen sich die Kalifornier immer mehr durchzusetzen. Im Folgenden für die Statistikliebhaber unter euch die nackten Zahlen des vergangenen Quartals beziehungsweise des Vorjahreszeitraums.
- 35,2 Millionen iPhones (31,24 Millionen iPhones im Vorjahreszeitraum)
- 13,28 Millionen iPads (14,62 Millionen iPads im Vorjahreszeitraum)
- 4,4 Millionen Macs (3,74 Millionen Macs im Vorjahreszeitraum)
- 2,93 Millionen iPods (4,6 Millionen iPods im Vorjahreszeitraum)