Erst vor Kurzem hatte Samsung seine neue Galaxy Tab S Serie vorgestellt und aktuell sind diese zum Teil auch bei uns schon verfügbar, wie wir HIER berichteten. Mit einer Top Ausstattung kann das Galaxy Tab S auftrumpfen, hat es doch u.a. den neuen Samsung Exynos Prozessor (Octacore) verbaut. Doch genau hier soll das Problem liegen. Denn der Chip soll wohl soviel Wärme entwickeln, dass es zur Verformung der Rückseite kommen kann.
Aktuell berichtet nur ein russischer Tester des 8.4 Zoll Modells von diesem Problem – die genauen Umstände sind nicht bekannt. Im Normalfall taktet ein Chip bei zu großer Hitze automatisch herunter.
Mittels Software-Update lässt sich bestimmt das Problem mit der Taktfrequenz lösen – unschön ist es trotzdem, denn so warm darf es nicht werden, dass es verformt. Auch wurde Nvidia kritisiert, dass der neue Tegra K1 zu warm wird. Offenbar scheint Samsung das selbe Problem zu haben. Wir warten mal weitere Testberichte ab, ob auch dort ähnliche Hitzeprobleme geschildert werden.
Samsung selbst hat bis dato keine Stellung dazu genommen.